Das ASL 3 von Nuoro gibt die Inbetriebnahme von zwei neuen hochmodernen Gesundheitsgeräten bekannt, was einen wichtigen Schritt zur Modernisierung und Stärkung der Diagnosedienste in der Region darstellt. Dabei handelt es sich um eine Magnetresonanztomographie (MRT) und eine computergestützte Axialtomographie mit 128 Schichten, die die Abteilung für diagnostische Bildgebung des San Francesco-Krankenhauses in Nuoro stärken sollen. Die Testphase ist für beide Geräte abgeschlossen.

Die neuen Technologien wurden mit Pnrr-Mitteln gekauft. Große Zufriedenheit seitens der ASL mit dem Abschluss der Gerätetests und die Bedeutung dieser Innovationen für die Qualität der Diagnostik und Patientenversorgung wird unterstrichen. „Die Einführung dieser Technologien“, erklärte der Generaldirektor der ASL Nuoro Paolo Cannas, „stellt aus diagnostischer Sicht einen bedeutenden Fortschritt dar, der sich direkt auf die Qualität der klinischen Versorgungswege auswirkt.“ Dank der höheren Genauigkeit der Diagnosen können Ärzte gezieltere Behandlungspläne entwickeln, die Wirksamkeit der Behandlungen verbessern und die Interventionszeiten verkürzen.“

San Camillo di Sorgono bereitet sich auch auf die Einführung eines neuen Diagnosegeräts der neuesten Generation vor, eines neuen CT-Scans. Zu den Änderungen gehören stilistische und grammatikalische Verbesserungen, wie die korrekte Verwendung der Groß- und Kleinschreibung für „ASL“ und „TAC“ sowie die Korrektur einiger Verb- und Präpositionalvereinbarungen.

© Riproduzione riservata