Nuraghe-Viertel: Zuerst der Streit zwischen den Menschen auf der anderen Straßenseite, dann die Schläge, schließlich die Fahrt mit dem Krankenwagen zur Notaufnahme von San Francesco in Nuoro und der Krankenhausaufenthalt auf der Intensivstation unter kritischem Zustand.

Der Kampf zwischen zwei Nachbarn in der Via Togliatti, der mit Schlägen mit der Fledermaus endete, droht zu einer Tragödie zu werden. Beide wurden verletzt. Am schlimmsten erging es dem 56-jährigen Gianni Fancello, der mit einer schweren Kopfverletzung und in kritischem Zustand auf der Intensivstation des San Francesco-Krankenhauses in Nuoro eingeliefert wurde.

Der andere Anwärter, Giampaolo Porcu, 46, wurde aufgrund der Prügel ebenfalls mit einer Kopfverletzung ins Krankenhaus eingeliefert. Der von beiden benutzte Baseballschläger wurde später am Tatort zerbrochen aufgefunden. Polizeibeamte griffen vor Ort ein und führten bis in die späten Abendstunden Untersuchungen in dem Gebäude durch, in dem es zu heftigen Auseinandersetzungen kam.

Die Aggression

Die Schlägerei ereignete sich gestern am frühen Nachmittag gegen 14.30 Uhr in einem Gemeindegebäude in der Via Togliatti im Nuraghenviertel am Rande der Stadt. Ein Gebäude, das in Nuoro als Palast der Vertriebenen bekannt ist. Wo es in der Vergangenheit auch mehrfach zu Übergriffen zwischen Mietern und Beschwerden wegen illegaler Besetzung kam. Es standen sich zwei Gegenspieler gegenüber, der 56-jährige Fancello und der 46-jährige Giampaolo Porcu, beide aus Nuoro, die offenbar alte Reibereien hatten. Über den Grund des Streits ist sonst wenig bekannt, Einzelheiten sind nicht durchgesickert, auch wenn die anderen Wohnungseigentümer sagten, dass die beiden sich immer noch trafen und oft zusammen gesehen wurden. Nach einer ersten Rekonstruktion, die derzeit untersucht wird, könnte es Fancello gewesen sein, der Porcu angegriffen hat, sobald er von der Arbeit nach Hause kam. Ein Schlag mit dem Schläger auf den Hinterkopf, sehr heftig. Aber das hätte Porcu nicht sofort außer Gefecht gesetzt, der offenbar reagierte und seinem Angreifer den Schläger entriss und daraufhin Fancello traf. Das Handgemenge und die Schreie lockten die anderen Bewohner an, die sofort den Rettungsdienst verständigten.

Die Ermittlungen

Als die Polizei eintraf, kämpften die Beamten so sehr darum, den Frieden im Gebäude wiederherzustellen, dass der Einsatz von zwei Krankenwagen für die Verletzten erforderlich war. Einer der beiden Kandidaten, Fancello, war besonders aufgeregt und zeigte Schwierigkeiten, so sehr, dass die Ärzte ihm zur Behandlung auch Beruhigungsmittel verabreichen, ihn in einen Krankenwagen verladen und unter der Eskorte einiger Polizeipatrouillen in die Notaufnahme bringen mussten . Der verletzte Porcu musste sich ebenfalls von Notärzten behandeln lassen. Beide erlitten durch die Schläge schwere Kopfverletzungen. Nachdem Fancello bei Bewusstsein in der Notaufnahme angekommen war, wurde er auf die Intensivstation verlegt, wo er in kritischem Zustand ins Krankenhaus eingeliefert wird. Als Beweis für die Heftigkeit der Schläge wurde der in zwei Teile zerbrochene Baseballschläger aufgefunden. Die Beamten befragen Zeugen, inzwischen liegen Anzeigen vor.

© Riproduzione riservata