Nuoro ist aufgrund einer defekten Janna 'e Ferru-Pipeline trocken. Die Wasserversorgung ist gewährleistet, solange der Vorrat reicht.
Ankündigung von Abbanoa: Serviceunterbrechungen in ganz Nuoro, einschließlich des Industriegebiets Prato Sardo und des Gebiets Monte Ortobene.(Handhaben)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eigentlich sollte es sich um ein planmäßiges Wartungs- und Sanierungsprojekt handeln. Stattdessen hat es sich für Nuoro in einen neuen Albtraum verwandelt: Die Janna 'e Ferru-Pipeline, die bereits Gegenstand der in den letzten Tagen von Abbanoa angekündigten Sanierungsmaßnahmen war, brach über Nacht zusammen und droht nun, weite Teile der Stadt ohne Wasser zu lassen.
Erst vor zwei Tagen kündigte Abbanoa den Beginn der Sanierungsarbeiten am Janna 'e Ferru-Aquädukt an. Dabei werden rund drei Kilometer der Leitung mit der grabenlosen Relining-Technik saniert. Um eine vollständige Unterbrechung der Versorgung zu vermeiden, sollte während der Arbeiten eine provisorische Bypass-Leitung installiert werden, um die Wasserreservoirs der Stadt zu versorgen. Trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen verschlechterte sich die Situation. In der Nacht kam es während der Reparaturarbeiten zu einem Bruch in der Leitung mit schwerwiegenden Folgen für das gesamte städtische Wassersystem.
In der offiziellen Mitteilung von Abbanoa heißt es, dass die Wasserversorgung nur so lange gewährleistet sei, bis die in den Tanks angesammelten Vorräte aufgebraucht seien.
Mit der Entleerung der Tanks werden sich die Störungen auf das gesamte Gebiet von Nuoro ausweiten, einschließlich des Industriegebiets Prato Sardo, des Bezirks Lollove und des Gebiets Monte Ortobene.
Sobald die Vorräte erschöpft sind, werden viele Kunden kein Wasser mehr erhalten. Die Wasserversorgung wird erst wiederhergestellt, wenn die Reparaturarbeiten an den Leitungen abgeschlossen sind.
Der Fall unterstreicht einmal mehr die historische Fragilität des Janna 'e Ferru-Aquädukts und die Dringlichkeit weitaus gründlicherer struktureller Eingriffe. Es ist nicht das erste Mal, dass ein Pipeline-Defekt zu tagelangen schweren Störungen geführt hat.