Nuoro, Forestas übernimmt die Verwaltung des Mount Ortobene
Nach zwanzig Jahren erfolgt die Übergabe von der Gemeinde an die Regionalagentur. Todde: «Eine verantwortungsvolle Entscheidung für zukünftige Generationen»Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Nach zwanzig Jahren werden die Ländereien des Monte Ortobene , über 860 Hektar Grünfläche, wieder unter die Verwaltung von Forestas gestellt . „Es handelt sich nicht nur um einen Verwaltungsakt, sondern um eine verantwortungsvolle Entscheidung für zukünftige Generationen “, versicherte der Präsident der Region Todde, der mit Genugtuung den Übergang der nicht durch zivile Nutzung belasteten Grundstücke von der Gemeinde Nuoro an die Regionalagentur begrüßt.
Die 15-jährige Vereinbarung wurde heute Morgen unentgeltlich zwischen der Gemeinde Nuoro, Eigentümerin der während der Amtszeit von Bürgermeister Carlo Forteleoni erworbenen Ländereien, der Agentur Forestas und der Region unterzeichnet . Sie schlägt gemeinsame Ziele vor und hat zum Ziel, das forstwirtschaftliche Erbe, die Artenvielfalt und die Landschaft zu pflegen, zu schützen und zu erhalten, forstwirtschaftliche und silvopastorale Systeme vor Umweltrisiken und Waldbränden zu schützen, das Naturerbe für Produktion, Tourismus, Freizeit und Kultur aufzuwerten, technologische Innovation und Kultur im Forstsektor zu fördern und Informations-, Sensibilisierungs- und Umweltbildungsmaßnahmen zu unterstützen.
Die Ländereien werden Teil des Waldkomplexes Nuorese, Forstgarnison Monte Ortobene – Jacu Piu di Nuoro. Die Gesamtfläche, die gewährt wird, beträgt 860,16 Hektar und unterliegt vollständig den hydrogeologischen Beschränkungen . Für Todde ist der Fortschritt „vor allem eine politische Entscheidung, die die ökologische Nachhaltigkeit, die Aufwertung des Territoriums und die touristische Wiederbelebung unseres Naturerbes in den Mittelpunkt stellt .“ Eine Vereinbarung, die einen konkreten Schritt in Richtung ökologischer Nachhaltigkeit, Schutz unseres Walderbes und touristischer Wiederbelebung des Gebiets darstellt.“
(Unioneonline/vf)