Nuoro, eine Stadt ohne Wasser für 24 Stunden
In den sozialen Medien explodieren die Vorfreude, die Wut und die Unsicherheit der Bürger.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Suche nach Informationen beginnt im Morgengrauen, wie eine lange kollektive Mahnwache, die nun schon einen ganzen Tag andauert. „Hat jemand wieder Wasser?“, schreiben viele in den sozialen Medien und hoffen, schon um 7:30 Uhr morgens Beiträge wie „In der Via Biasi ist es gerade wieder an“ zu lesen. Doch für viele ist die Antwort auch heute noch Stille, so trocken wie die Wasserhähne.
Nuoro war wie Mamoiada über 24 Stunden lang ohne Wasser, da bei Modernisierungsarbeiten eine Hauptleitung geplatzt war. Die Situation zwang die gesamte Stadt zum Erliegen, führte erneut zur Schließung vieler Schulen und beeinträchtigte die Versorgung von Haushalten, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen.
Abbanoa, der Wasserversorger, hatte angekündigt, die Versorgung ab 6 Uhr morgens wieder aufzunehmen, doch um 8 Uhr morgens war das Wasser in vielen Gegenden immer noch eine Fata Morgana .
Wo es wiederkehrte, in einigen Vierteln, erschien es in einer schlammigen Farbe, einer „Erdfarbe“ oder einer „Guten-Morgen-Kaffee“-Farbe, wie die Bewohner es beschreiben, zwischen Wut und Resignation.
Inzwischen füllen sich Schulchats und Bürgergruppen auf Facebook mit Fragen : „Aber die Schulen? Werden die wirklich öffnen?“, „Lassen die nicht einfach Pendler rein und schließen dann wieder?“
Das Warten ist nervenaufreibend, offizielle Informationen kommen nur langsam an und die Stadt verlässt sich wieder einmal auf digitale Mundpropaganda. Die Schüler kommen in der Schule an und müssen feststellen, dass der Unterricht eine Stunde später beginnt.
Dieser Wasserausfall verdeutlicht, wie anfällig eine Stadt ohne lebenswichtige Dienstleistungen ist. Abbanoas Wassermanagement steht erneut im Zentrum der Kontroverse: Es ist nicht nur eine Unannehmlichkeit, sondern eine regelrechte Lähmung, die jeden Aspekt des Stadtlebens beeinträchtigt, vom Bildungswesen bis zum Handel.