Die FAI bereitet sich auf die FAI-Herbsttage vor, die am 11. und 12. Oktober landesweit stattfinden. Dieses Jahr wird die Veranstaltung für einen besonderen zweitägigen Besuch geöffnet sein. Zwei Tage lang kann die Öffentlichkeit einen Teil des Mamone-Gefängnisses (eine der wenigen noch verbliebenen und noch in Betrieb befindlichen Strafkolonien unter freiem Himmel) besichtigen.

„Es gibt mehrere Gründe, die uns zu dieser Wahl bewogen haben: zum einen das Interesse an der natürlichen Umgebung der Anlage, die sehr eindrucksvoll und vielfältig ist und unterschiedliche Landschaften mit unterschiedlichen Merkmalen aufweist, die mit den unterschiedlichen Höhenlagen auf den 2.700 Hektar zusammenhängen“, so der örtliche FAI (Italienischer National Trust). Besuche der Strafkolonie Mamone sind nur nach Reservierung möglich, die auf der Buchungswebsite des FAI vorgenommen werden kann, die seit heute Nachmittag aktiv ist.

Sie können den für Sie passenden Termin wählen. Der Besuch dauert etwa eine Stunde. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Anmeldung nimmt Zeit in Anspruch . Wir empfehlen daher, so früh wie möglich zu buchen, vorzugsweise bis zum 5. oder 6. Oktober. Bitte senden Sie bei der Buchung eine Kopie Ihres Ausweises an gfamamone@fondoambiente.it.

Nur im Falle einer Überbuchung erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung; andernfalls gilt Ihre Anfrage als angenommen. Besucher müssen sich 20 Minuten vor ihrer geplanten Besuchszeit am Eingang des Geländes einfinden, wo sie von FAI-Freiwilligen begrüßt werden, und einen Ausweis vorlegen. Minderjährige müssen von einem Elternteil oder einer gesetzlich bevollmächtigten Person begleitet werden, die eine Verzichtserklärung unterzeichnen muss. Um den Transport nach Mamone zu erleichtern, stellt die Delegation ihren Mitgliedern (und, sofern noch Plätze verfügbar sind, auch Nichtmitgliedern) samstags und sonntags um 7:30 Uhr einen Bus von der Piazza Veneto zur Verfügung. Für weitere Informationen rufen Sie bitte +39 347 8041151 an oder senden Sie eine E-Mail an nuoro@delegazionefai.fondoambiente.it

© Riproduzione riservata