Mit 96 von 100 Punkten belegt der Wein Cannonau di Sardegna Nudo 2023, Doc Rosato di Siddùra, den ersten Platz im internationalen Wettbewerb für Roséweine, dem „50 Great Rosé Wines of the World Competition“ 2024 in Barcelona.

Nachdem die Jury die Produkte aus Frankreich, Portugal, Spanien, Italien, Serbien und anderen Ländern blind verkostet hatte, entschied sie, dass der beste Rosé der Welt ein Wein aus dem Weingut Luogosanto im Herzen der Gallura sei.

Dies ist eine bedeutende Anerkennung für den sardischen Rosé, auch angesichts des Einflusses, den diese Rebsorte in den letzten Jahren auf dem Markt hatte. Nach Angaben des World Rosé Wine Observatory des französischen Landwirtschaftsministeriums ist jede zehnte konsumierte Flasche Wein Roséwein.

Die in den Siddùra-Reben erzeugten und für den Roséwein bestimmten Cannonau-Trauben werden auf dem Feld ausgewählt und bei der Weinlese von Hand geerntet. Ein ebenso strenger wie heikler Prozess, um die Eigenschaften zu erhalten, die diesen Wein in seinen Aromen und seiner Farbe einzigartig machen.

„Bei der Weinbereitung wird vor allem darauf geachtet, die rosafarbenen Nuancen dieses Weins hervorzuheben, die das Ergebnis eines begrenzten und sanften Kontakts zwischen dem Most und den Schalen der Cannonau-Trauben sind“, erklärt Dino Dini, der Önologe des Weinguts, „eines der Hauptziele dieser Eigenschaften ist.“ um die mediterrane Atmosphäre mit seinem komplexen Bouquet, der lebendigen Frische und der kostbaren Salzigkeit des Weins hervorzurufen.“

Diese jüngste internationale Anerkennung für das Weingut Siddùra ergänzt die über 760 Auszeichnungen, die bei Weinwettbewerben auf der ganzen Welt gewonnen wurden.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata