Krankenhäuser in Sardinien immer noch unter Stress, wo der Prozentsatz der Intensivbetten, die von Patienten mit Covid-19 belegt sind, steigt.

Auf der Insel steigt die Zahl laut der jüngsten Agenas-Umfrage um einen Prozentpunkt auf 15 %. Demgegenüber war ein leichter Beschäftigungsrückgang in den medizinischen Fachbereichen zu verzeichnen, der ohnehin bei 25 % blieb und damit deutlich über der für den Übergang in die Klammer angegebenen Schwelle von 15 % lag.

Gestern verzeichnete Sardinien weitere 10 Todesfälle aufgrund von Pandemien und 993 neue positive Fälle von Covid-19, mit einer Positivitätsrate, die angesichts von „nur“ 4.267 Abstrichen auf 23 % gestiegen ist.

AUF DEM LAND - In Italien bleibt die Beschäftigung der Intensivschulen stabil bei durchschnittlich 12 %, während sie wächst, ebenso wie in Sardinien, auch in den Abruzzen (bei 14 %), Pa Bolzano (8 %), Apulien (13 %), Sizilien (14 %), Toskana (15 %), Umbrien (9 %).

Der bundesweite Durchschnitt der Beschäftigungsquote medizinischer Fachabteilungen sank leicht auf 24 % (-1 %). Die Werte, sowie auf der Insel, sinken in Kampanien (auf 27%), Latium (29%), PA Bozen (21%), PA Trient (24%), Veneto (16%). Sie wächst jedoch in der Emilia Romagna (24 %), Ligurien (33 %), Marken (30 %), Sizilien (35 %), Umbrien (31 %).

(Unioneonline / vl)

© Riproduzione riservata