Im Prozess um den Mord an Nicola Pasquarelli dauerten die Beratungen heute über dreieinhalb Stunden am Berufungsgericht Sassari. Der 78-jährige Rentner wurde im August 2023 im Kiefernwald von Piandanna, vor dem Ökologischen Zentrum, geschlagen, getötet und anschließend verbrannt.

Der einzige Angeklagte in diesem Fall ist der 50-jährige Antonio Luigi Fiori aus Sassari, den Aurora Addis, eine Freundin beider, als Täter identifizierte. Fiori verstarb jedoch einen Monat nach den Ereignissen. Die Tat ereignete sich in einem Umfeld extremer Verwahrlosung, verschärft durch Drogenabhängigkeit.

Im vergangenen Jahr wurde Fiori vom Vorverfahrensrichter (GUP) freigesprochen, da er die Tat nicht begangen hatte. Die Staatsanwaltschaft legte Berufung ein und bekräftigte heute in der zweiten Instanz vor Staatsanwältin Lara Senatore ihren Antrag auf eine Haftstrafe von 20 Jahren. Verteidiger Marco Palmieri und die Nebenkläger, vertreten durch die Anwälte Michele Galia, Vittorio Delogu und Gianni Emilio Censori, trugen anschließend ihre Argumente vor.

Das Gericht unter Vorsitz von Salvatore Marinaro, mit Maura Nardin an seiner Seite und einer Volksjury, vertagte die Verhandlung bis zum 2. Februar 2026 zur Fortsetzung der Anhörungen.

© Riproduzione riservata