Nicola Pasquarelli in Sassari zu Tode geprügelt; Anhörung verschoben.
Die Berufung ist im Gange, der einzige Angeklagte – Antonio Luigi Fiori – wurde in erster Instanz freigesprochen, da er das Verbrechen nicht begangen hatteDas Sassari-Gericht, im Rahmen das Opfer
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Anhörung vor dem Berufungsgericht von Sassari zum Mord an Nicola Pasquarelli, dem 78-jährigen Mann, der im August 2023 im Pinienwald von Piandanna zu Tode geprügelt und anschließend verbrannt wurde , wurde auf den 14. November 2025 verschoben. Das Gericht hatte zunächst nur die Vorlage schriftlicher Unterlagen angeordnet, entschied sich jedoch angesichts der Bedeutung der zu prüfenden Fragen stattdessen für eine mündliche Anhörung.
In dem Verfahren gibt es nur einen Angeklagten, den 50-jährigen Antonio Luigi Fiori aus Sassari, der bereits im Dezember 2024 im abgekürzten Verfahren vor Gericht stand. Damals hatte der Vorverhandlungsrichter Sergio De Luca den Mann freigesprochen, „weil er das Verbrechen nicht begangen hatte“ .
Zum Abschluss der Anhörung vor elf Monaten hatte Staatsanwältin Lara Senatore eine 20-jährige Haftstrafe gefordert . Die Beweisaufnahme basiert unter anderem auf der Aussage der kurz darauf verstorbenen Aurora Addis, die die Leiche des Rentners finden ließ und Fiori als Täter identifizierte. Pasquarellis Frau und Kinder haben sich der Zivilklage angeschlossen und werden von den Anwälten Michele Galia, Vittorio Delogu und Gianni Emilio Censori vertreten. Verteidiger des Angeklagten ist Marco Palmieri.