Nicht nur NATO mit dem Noble Jump. Unmittelbar nach dem Ende der offenen See begann gestern eine weitere gigantische Militärübung auf Sardinien.

Joint Stars 2023 ist die wichtigste nationale Verteidigungsübung, die vom Operational Command des Joint Forces Summit (COVI) geleitet und geplant wird: Mehr als 4.000 Männer und Frauen und etwa 900 zwischen Luft-, Land- und Marineressourcen sind beteiligt . Sie üben auf dem Flughafen von Decimomannu, in den Schießständen von Teulada und Quirra und in den gegenüberliegenden Küstengebieten.

Währenddessen mobilisiert die NATO 1.500 Mann und simuliert die Reaktion auf einen Angriff auf ein verbündetes Land.

An dieser ersten Phase von Joint Stars, die bis zum 14. Mai dauern wird, sind Heer, Marine, Luftwaffe, Carabinieri, Guardia di Finanza, Zivilschutz, Feuerwehr, Italienisches Rotes Kreuz und Hafenbehörde beteiligt.

In Decimomannu zum Beispiel wird der Wiedereintritt der Überreste einer Rakete, mit der Satelliten in die Umlaufbahn gebracht wurden, in die Erdatmosphäre simuliert, einschließlich eines Eingriffs an der Einschlagstelle, um die Analyse und Dekontamination des Gebiets durchzuführen.

Auch in Decimomannu werden die Gewässer vor Cagliari für eine Aktivität zur Bekämpfung des Schmuggels auf See patrouilliert, bei der das Mehrzweck-Patrouillenboot „Monte Sperone“ und eine ATR-72 zum Einsatz kommen. Außerdem wird 15 Seemeilen vor der Küste die Sichtung einiger Migrantenboote unter prekären Bedingungen simuliert, von denen eines kentern wird . Schnelle Patrouillenboote der Küstenwache und der Yellow Flames mit CRI-Ärzteteams an Bord werden mit der Suche und Rettung der Schiffbrüchigen beginnen. Es wird auch der Einsatz von Hubschraubern der Luftwaffe erwartet, die die medizinischen Evakuierungen durchführen werden.

Und wieder fortschrittliche medizinische Stationen des Roten Kreuzes zur Unterstützung der Verletzten, Verwaltung von Vertriebenen, Cyberoperationen, Evakuierung von Flüchtlingen, Kontrollpunkte zur Bekämpfung des illegalen Handels auch auf dem Landweg und Peilung der Meere durch spezialisierte Marineeinheiten.

Aber auch Noble Jump, wie die NATO-Übung, „betrifft eine streitkräfteübergreifende und multinationale militärische Reaktion in Übereinstimmung mit Artikel 5 der NATO, der das Verteidigungsprinzip im Falle einer Aggression gegen ein verbündetes Land festlegt “.

„Es wird eine Multi-Domain-Übung sein – kündigte die Verteidigung an – bei der die italienischen Streitkräfte in der Verteidigung von Luft-, Land- und Seeräumen, in der Cyber- und Weltraumsicherheit, in der Verteidigung gegen chemische, biologische, radiologische oder nukleare trainieren werden Kontamination und zur Bekämpfung der Bedrohungen durch neue Technologien, die zunehmend bei der Herstellung von U-Booten oder Luftdrohnen eingesetzt werden".

Die Übung ist in zwei Phasen unterteilt, die zweite endet am 26. Mai .

(Unioneonline/L)

© Riproduzione riservata