Neue Anhörung vor dem Schwurgericht in Sassari für den endlosen Arcadia-Prozess , in dem seit 16 Jahren 18 sardische Separatisten im Zeugenstand waren, die von der DDA von Cagliari der subversiven Vereinigung mit dem Ziel des Terrorismus und der Untergrabung der demokratischen Ordnung beschuldigt wurden.

Heute gab es die Aussage weiterer Zeugen, die von Staatsanwalt Paolo De Angelis vorgeladen wurden, um das Anklagesystem zu unterstützen.

Besonders wichtig ist die Aussage des ehemaligen Präsidenten der Confindustria von Nuoro Michele Denti , der am 26. September 2002 im Amt war, als am Vorabend der Ankunft des damaligen Innenministers Beppe Pisanu auf Sardinien eine Bombe gelegt wurde vor dem Hauptquartier der Industrie .

Damals habe es wegen der Ungewissheit über die Zukunft des Industriegebiets von Ottana eine „starke Unzufriedenheit“ gegeben, weshalb er einen Angriff „absurd“ fand, „so wie wir daran arbeiteten, die Krise durch Einbindung der Sozialpartner".

„Auch heute – so der Verein Libertade – wurde eine weitere Zeugenfahndung für die Anklage inszeniert, die über meist irrelevante Einzelumstände berichteten.“ Nächstes Treffen am 27. September, wenn 25 weitere Zeugen der Anklage vorgeladen werden.

(Unioneonline / L)

© Riproduzione riservata