„Neue Pflichten und ihre Auswirkungen auf Sardinien“: Das den Unternehmen gewidmete Treffen in Cagliari
Ein Überblick über das Thema, das nach der Wahl von Donald Trump wieder an Bedeutung gewonnen hatNeue Veranstaltung für lokale Unternehmen, organisiert in Zusammenarbeit mit der Universität Cagliari .
Ziel des heute ab 17:30 Uhr in Cagliari – dem Hauptsitz von L'Unione Sarda – stattfindenden Treffens, das auch per Live-Stream auf UnioneSarda.it übertragen wird , war es, einen Überblick über die Frage der Zölle zu geben, die nach der Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der USA wieder an Bedeutung gewonnen hat.
Die Veranstaltung wurde von Giuseppe Deiana, Chefredakteur von L'Unione Sarda, moderiert und sollte klären, was Zölle sind, aber auch, wie sie funktionieren und welche Auswirkungen sie auf die Wirtschaft haben . Und anschließend eine Betrachtung zum Umgang mit Zöllen und wie Unternehmen handeln können, um wirtschaftliche Einbußen zu vermeiden.
Gäste des Vortrags: Andrea Poddighe, Professorin für Steuerrecht; Michele Ippolito, Wirtschaftsprüfer und Experte für Steuerrecht; Luca Tronci, Forscher im Handelsrecht.
Die Stimme der Unternehmen vertritt Pasquale Manca, CEO von Olio San Giuliano; Gianni Maoddi, Präsident des Pecorino Romano Consortium und Mattia Piludu, kaufmännischer Leiter von Siddura.
(Online-Gewerkschaft)