„Neue Leitung des CUP zur Reduzierung der Wartelisten“: Bartolazzis Versprechen
Inzwischen ist die vierte Luftrettungsbasis eingetroffen: Sie wird in Sorgono seinPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das regionale Single Booking Center (CUP) wird derzeit grundlegend umgestaltet und erhält eine neue Service-Management-Strategie. Ziel der Regionalregierung ist es, die Wartezeiten für Facharztprüfungen zu verkürzen, die Servicequalität zu verbessern und das Buchungsmanagement in der gesamten Region zu standardisieren. Erreicht wird dies durch eine umfassende Reorganisation des Informationssystems, die Bereitstellung von dediziertem Personal sowie der technischen und telefonischen Infrastruktur.
Die Leitung von Viale Trento hat entschieden, dass die regionale Beschaffungsstelle die Verantwortung für die Durchführung des bevorstehenden Ausschreibungsverfahrens für den neuen CUP-Dienst übernimmt . Gleichzeitig wird ein gemeinsamer technischer Planungs- und Entwurfsausschuss eingerichtet, der sich aus Vertretern der Generaldirektion für Gesundheit, der regionalen Gesundheitsbehörde, der Inhouse-Firma Sardegna IT, des regionalen Gesundheitsmanagers und der regionalen Beschaffungsstelle selbst zusammensetzt.
Die Arbeitsgruppe wird die technischen, organisatorischen und finanziellen Aspekte der neuen CUP-Infrastruktur definieren und dabei sicherstellen, dass sich technologische Innovationen in verbesserten Dienstleistungen für die Bürger und einer effizienteren Verwaltung öffentlicher Ressourcen niederschlagen.
„Die Neugestaltung des regionalen CUP stellt einen entscheidenden Schritt zur Modernisierung unseres Gesundheitssystems dar“, sagte der regionale Gesundheitsrat Armando Bartolazzi. „Ziel ist es, den Bürgern einen einfacheren, schnelleren und besser integrierten Buchungsservice zu bieten, regionale Ungleichheiten abzubauen und die allgemeine Versorgungsqualität zu verbessern. Dies ist eine organisatorische und technologische Herausforderung, die wir entschlossen und im Geiste der Zusammenarbeit aller beteiligten regionalen Institutionen angehen wollen .“
Auch für den regionalen Luftrettungsdienst läuft eine neue Ausschreibung. Geplant ist die Einrichtung eines vierten Hubschrauberlandeplatzes in Sorgono mit 12-Stunden-Betrieb, um Zentralsardinien zu versorgen und einen gerechteren Zugang zu Rettungsdiensten im Landesinneren zu gewährleisten. Gleichzeitig wird der Stützpunkt Cagliari-Elmas auf einen 24-Stunden-Betrieb umgerüstet, während die Stützpunkte in Olbia (24 Stunden) und Alghero (12 Stunden) bestehen bleiben. Dank dieser Umstrukturierung können die durchschnittlichen Reaktionszeiten für 136 Gemeinden auf 20 Minuten reduziert werden, was eine gleichmäßigere Abdeckung des Gebiets und eine schnellere Reaktion auf gesundheitliche Notfälle – auch nachts – gewährleistet. Die benötigten Mittel belaufen sich auf 2,5 Millionen Euro, die neue Ausschreibung hat eine Laufzeit von insgesamt acht Jahren.
(Unioneonline)