In Sant'Elia (Cagliari) wurde eine Bäckerei wegen schwerer Verstöße gegen Gesundheits- und Hygienevorschriften geschlossen , in zwei Konditoreien in Pula und Sanluri wurden Räumlichkeiten und Utensilien beschlagnahmt und in insgesamt 25 von 166 kontrollierten Betrieben Unregelmäßigkeiten festgestellt.

Dies ist das Ergebnis der Kontrollen, die die Carabinieri der Antiverfälschungs- und Gesundheitseinheit von Cagliari in ganz Südsardinien durchgeführt haben. Das Hauptziel bestand darin, die Bedingungen kommerzieller Aktivitäten zu überprüfen, die sich mit der Herstellung und dem Verkauf typischer Feiertagsspeisen befassen, aber auch von Unterkünften, die für die Unterbringung von Studenten auf Reisen vorgesehen sind.

Aufgrund der festgestellten Verstöße wurden insgesamt 42 Verwaltungsstrafen verhängt und 22 Personen den zuständigen Verwaltungs- und Gesundheitsbehörden gemeldet.

In einer Konditorei in Pula beschlagnahmten die Carabinieri Werkzeuge und Räumlichkeiten und klagten den Besitzer, einen 47-jährigen Mann aus Cagliari, an, den zum Schutz der öffentlichen Gesundheit gesetzlich vorgeschriebenen Hygiene-Selbstkontrollplan HACCP nicht erstellt zu haben.

Ähnliche kritische Probleme wurden auch in Sanluri, einer bekannten Café-Konditorei-Bäckerei, festgestellt . In diesem Fall wurde der Eigentümer, ein 67-jähriger Anwohner, nicht nur wegen des Fehlens eines angemessenen HACCP-Plans, sondern auch wegen mangelnder Schulung des für die Lebensmittelhandhabung zuständigen Personals und wegen des Unterlassens regelmäßiger mikrobiologischer Analysen der zum Verkauf bestimmten Produkte mit einer Geldstrafe belegt.

Besonders ernst ist die Lage in der Bäckerei Sant'Elia, die von einem 37-Jährigen geleitet wird. Dort führten Kontrollen zur sofortigen Einstellung der Backtätigkeit. Im vorliegenden Fall stellten die festgestellten baulichen Mängel und gravierenden Defizite in der Hygiene der Räumlichkeiten laut NAS eine ernste Gefahr für die Lebensmittelsicherheit dar, so dass eine vorsorgliche Schließung des Betriebs notwendig wurde.

(Unioneonline/E.Fr.)

© Riproduzione riservata