Im Januar 1991 kam es zum Sinnai-Massaker mit der Ermordung von Giuseppe und Gesuino Fadda und Ignazio Prasciolu in den Bergen von „Cuili Is Coccus“, Sinnai-Territorium. Beniamino Zuncheddu wurde wegen dieses Massakers verhaftet und zu lebenslanger Haft verurteilt. Er hat sich stets für unschuldig erklärt und blieb 33 Jahre im Gefängnis. Im vergangenen Januar wurde Zuncheddu von den römischen Richtern freigesprochen und war damit wieder ein freier Mann. Gestern wurde sein vertrauter Anwalt, der Anwalt Mauro Trogu, zum Ehrenbürger von Burcei ernannt. Der Stadtrat verkündete es einstimmig in einem voll besetzten und emotionalen Saal. Beniamino Zuncheddu war auch da. Eine Entscheidung, die der Bürgermeister Simone Monni unmittelbar nach der Freilassung seines Dorfbewohners vorschlug.

„Ich habe den Vorschlag sofort dem Rat vorgelegt – sagte der Bürgermeister: Die Abstimmung war einstimmig. Heute hat der Stadtrat erneut einstimmig dem Beschluss zugestimmt. Ab heute Abend ist Mauro Trogu unser Mitbürger. Der Anwalt Trogu war gerührt und bedankte sich. "Ich bin glücklich. Burcei ist ein Land der Solidarität.“ Anschließend feiern alle im Gemeindehaus das Ereignis.

Sagt Bürgermeister Monni. „Gerechtigkeit und der Geist der Philanthropie, verstanden im weitesten Sinne: Das ist der Grund, der mich – so argumentierte er im Rat – heute dazu drängt, den Vorschlag zur Verleihung der Ehrenbürgerschaft an den Rechtsanwalt Mauro Trogu vorzulegen, gemäß und für die Auswirkungen von Die „Verordnung über die Verleihung der Ehrenbürgerwürde“ wurde mit Ratsbeschluss Nr. 3 vom 02.06.2024. An den Mann, noch vor dem vorbildlichen Anwalt, der einem unserer Mitbürger, der Opfer eines schrecklichen Justizirrtums wurde, Mut und Hoffnung auf Gerechtigkeit einflößen konnte, an den Mann, der sein Möglichstes tat und dabei weit über die Berufsethik hinausging, um die Gerechtigkeit ans Licht zu bringen, die Beniamino angesichts seiner absoluten Unschuld – wie am Tag nach der Überprüfung des Prozesses gerichtlich festgestellt wurde – immer verdient hatte. An den Mann, der Empathie gegenüber einem anderen Mann gezeigt hat, so dass Empathie der Wert ist, den die neuen Generationen aus Burcera und darüber hinaus in ihren menschlichen Beziehungen inspirieren. Gemeinsam können wir viel erreichen.“

© Riproduzione riservata