Muravera riskiert den Verlust eines Pnrr-Darlehens in Höhe von 400.000 Euro aufgrund des nationalen IT-Problems, das Ende Januar dieses Jahres das einzige Einkaufszentrum blockierte.

Die Ungewissheit lastet schwer auf dem Schicksal der Mittel für die Instandhaltungs- und Energieeffizienzarbeiten der Grundschule in der Viale Rinascita in Muravera.

Die von Bürgermeister Salvatore Piu geleitete Verwaltung und das technische Büro hatten den vorgesehenen Zeitplan eingehalten, um über die für den Beginn der Arbeiten erforderliche Summe zu verfügen, trotz der neuen Regeln des Beschaffungsgesetzes, die am 1. Juli letzten Jahres in Kraft traten und einige Verfahren geändert hatten Dies macht es faktisch unmöglich, den Tender Identification Code zu generieren und die Verfahren korrekt abzuschließen.

Alles begann am 8. November 2023, als der Gemeinderat die Entwurfsaufgabe beauftragte. Am 8. Januar dieses Jahres genehmigte es das Machbarkeitsprojekt für die Arbeiten, während das Ausführungsprojekt am 18. Januar durch Beschluss des Leiters des technischen Dienstes genehmigt wurde.

„Am 24. Januar dieses Jahres, innerhalb der festgelegten Fristen“, sagt Bürgermeister Salvatore Piu, „haben unsere Büros alle Ausschreibungsunterlagen in das Einheitliche Beschaffungszentrum hochgeladen, aber der nationale IT-Block hat die Freigabe des erforderlichen Ausschreibungskennungscodes nicht zugelassen.“ um mit der endgültigen Vergabe fortzufahren. Offensichtlich haben wir nicht aufgehört und die erfolglosen Versuche gingen in den folgenden Tagen weiter.“

Am 26. Januar „und in den folgenden Tagen wurden offizielle Mitteilungen an das Innenministerium gesendet, das die Finanzierungsverfahren verwaltet, in denen das Problem dargestellt wurde, mit dem wir und viele andere Gemeinden konfrontiert waren.“ Wir haben jedoch keine Antwort erhalten.“

Durch den Erhalt des lang erwarteten Ausschreibungs-Identifikationscodes am 5. Februar wurden die Verfahren jedoch freigegeben, und am 13. Februar, am Ende der Ausschreibung, erhielt das Unternehmen den Zuschlag für die Arbeiten. Ist alles gelöst? Nein, denn es gab keine Antworten vom Innenministerium. Moral: Keine Jobs, zumindest im Moment.

«Wir haben keine offizielle Mitteilung über den Förderausfall erhalten. Selbstverständlich wurden die Fristen, wenn auch nur für ein paar Tage, nicht eingehalten, sicherlich nicht aus Verschulden der Gemeinde, sondern aus Gründen, die unabhängig von unserem Handeln waren, aber die Ursache liegt in dem IT-Problem, das nicht nur uns, sondern auch uns Probleme bereitete Gemeinden in ganz Italien“ .

(Uniononline)

© Riproduzione riservata