Multiple Sklerose, heute ist Welttag: Sardinien gehört zu den am stärksten betroffenen Regionen
Die Inzidenz auf der Insel ist fast doppelt so hoch wie in anderen italienischen GebietenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Woche vom 25. Mai bis 2. Juni war der Multiplen Sklerose gewidmet , einer entzündlichen Erkrankung des Zentralnervensystems, die zum Verlust von Myelin und zur Schädigung von Nervenzellen führt. Heute feiern wir unter der Schirmherrschaft des Präsidenten der Republik den Tag der Aufklärung und Aufklärung über diese schwerwiegende neurologische Pathologie .
Multiple Sklerose ist eine der häufigsten Ursachen für Behinderungen bei Menschen im Alter zwischen 18 und 40 Jahren. Die Prävalenz ist bei Frauen höher, mit einem Verhältnis von 3:1 im Vergleich zu Männern .
Das Zusammenspiel zwischen genetischer Veranlagung und Umweltfaktoren spielt eine Schlüsselrolle bei der Entstehung und Entwicklung . Verbesserungen in der Diagnose und immunmodulatorischen Therapien haben zu einer genaueren Diagnose und einem früheren Therapiebeginn geführt, mit einer allgemeinen Verbesserung der Prognose im Vergleich zur jüngeren Vergangenheit.
Die gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen sind erheblich : Die durchschnittlichen jährlichen Kosten liegen zwischen 22.800 Euro bei leichten Formen und 57.500 Euro bei schweren Formen.
Sardinien ist weltweit eine der Regionen mit dem höchsten Erkrankungsrisiko für die erwachsene und pädiatrische Bevölkerung . Die Inzidenz ist auf der Insel fast doppelt so hoch wie in anderen italienischen Regionen.