Morgen und Samstag in Cagliari Nationaler Rat junger Anwälte
Der Verein AIGA fördert zum ersten Mal eine Veranstaltung dieser Bedeutung auf Sardinien. Auch der Staatssekretär im Justizministerium, Paolo Sisto, wird sprechenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Getrennt, um zu vereinen. Zwischen ordnungsgemäßem Verfahren, Autonomie und Unabhängigkeit der Justiz.“ Dies ist das zentrale Thema des Nationalrats der AIGA, der italienischen Vereinigung junger Anwälte , der morgen (ab 15.00 Uhr) und Samstag (ab 9.30 Uhr) im Caesar’s Hotel in Cagliari stattfindet. Es wird ein Moment des Vergleichs und der Diskussion sein, an dem 300 Anwälte aus ganz Italien teilnehmen.
Der morgige Tag beginnt um 15.30 Uhr mit institutionellen Begrüßungen, gefolgt von einer Diskussionsrunde, bei der der stellvertretende Justizminister Francesco Paolo Sisto sowie die Parlamentarier Pietro Pittalis, Jacopo Morrone, Francesco Mura, Valentina D'Orso und Francesca Ghirra sprechen werden. Die Arbeit des Nationalen Exekutivrats wird am Samstag fortgesetzt.
„Für junge Anwälte stellt der CND von Cagliari eine grundlegende Gelegenheit dar, eine konstruktive Debatte über die Bedeutung der Gewaltenteilung zu fördern“, betont Carlo Foglieni, Präsident der AIGA . „Ziel muss es sein, ein umfassendes kontradiktorisches Verfahren und die Gleichbehandlung von Anklage und Verteidigung sowie die konkrete Unparteilichkeit des Richters zu gewährleisten.“ Grundsätze, die das wahre Wesen der Gerichtsbarkeit ausmachen.“
„Für unsere Sektion ist es eine große Ehre und eine wahre Freude, dieses wichtige Ereignis in der Stadt Cagliari auszurichten“, betont Mauro Trogu, Präsident der AIGA-Sektion von Cagliari . „Es wird eine Gelegenheit sein, einer hochrangigen Debatte zu einem hochaktuellen Thema von äußerster Bedeutung für die Verfassungsstruktur des Landes beizuwohnen und den zahlreichen Kollegen, die die Stadt am Wochenende besuchen werden, die Schönheiten der sardischen Hauptstadt zu zeigen. Wir erwarten eine große Beteiligung."
(Online-Gewerkschaft)