Sechsundzwanzig Jahre Gefängnis plus drei Jahre Bewährung: Dies ist das Urteil, das das Schwurgericht in Cagliari gegen den einundzwanzigjährigen Gabriele Cabras wegen des Mordes an Gabriele Pergola verhängte, der im Juli 2023 in einem Zimmer des B&B "Corte Cristina" in Quartucciu getötet wurde.

Staatsanwältin Diana Lecca schloss ihr Schlussplädoyer mit der Forderung nach einer lebenslangen Freiheitsstrafe ohne Berücksichtigung mildernder Umstände ab, da sie der Ansicht sei, dass der Prozess gezeigt habe, dass der junge Mann den 43-Jährigen während eines Raubüberfalls erwürgt habe.

Gabriele Pergola
Gabriele Pergola
Gabriele Pergola

Die Verteidigung, angeführt von Rechtsanwalt Giovanni Cabras, vertrat eine andere Ansicht und plädierte auf Freispruch des Angeklagten, da sie der Meinung war, es handele sich nicht um Totschlag im Affekt.

Gabriele Cabras
Gabriele Cabras
Gabriele Cabras

Laut Staatsanwaltschaft trafen sich der junge Mann und das Opfer in einer Pension in Quartucciu, wo es zu einem Streit kam. Der junge Mann soll den 43-Jährigen angegriffen, zu Boden geschlagen und anschließend mit einem Handtuch erdrosselt haben. Nach der Tötung flüchtete er, konnte aber dank der Überwachungskameras der Pension und weiterer Kameras in der Umgebung in Sinnai gesehen werden.

© Riproduzione riservata