Zwanzig Jahre Haft. Dies ist der Antrag der Staatsanwältin Lara Senatore, die heute in einem verkürzten Verfahren vor Gericht in Sassari gegen den 49-jährigen Antonio Luigi Fiori steht, der des Mordes an dem 78-jährigen Nicola Pasquarelli beschuldigt, zu Tode geprügelt und dann in der Piandanna verbrannt wurde Kiefernwald vor dem Zentrum umweltfreundlich im August 2023.

Die gegen den Angeklagten gesammelten Beweise basieren teilweise auf der Aussage von Aurora Addis, die die Leiche des Rentners finden ließ und Fiori als Täter des Mordes angab . Eine Geste, die im Kontext extremer Erniedrigung aufgrund der Drogenabhängigkeit gemacht wurde und, so die Hypothese, durch die Eifersucht des 49-Jährigen verursacht wurde. Die Zivilparteien, Pasquarellis Frau und Kinder, haben sich dem Zivilverfahren angeschlossen und werden von den Anwälten Michele Galia, Vittorio Delogu und Gianni Emilio Censori unterstützt, die die Anträge des Staatsanwalts unterstützten.

Nach Angaben des Verteidigers Marco Palmieri hätte der inzwischen verstorbene Addis Fiori vorgeworfen, andere Menschen zu decken . Der Richter der vorläufigen Anhörung, Sergio De Luca, vertagte die Stellungnahme und das Urteil auf Dezember.

© Riproduzione riservata