Moratti: „Gerechtigkeit für Stefano Nonnis“. Saras Arbeiter helfen der Familie
Der Besitzer von Saras rief die Angehörigen des Arbeiters an, der am Mittwoch in der Sarroch-Raffinerie starbDie Raffinerie, in der Box von Stefano Nonnis (Foto L'Unione Sarda)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
"Ich hoffe, dass die Justiz Stefano aufklären und ihm gerecht werden wird. Ich bin in diesem traurigen Moment in Ihrer Nähe und schließe mich Ihrem Schmerz an." Berührte telefonische Worte von Massimo Moratti, dem Eigentümer von Saras, an die Familie von Stefano Nonnis, dem 42-jährigen Arbeiter aus Santadi , der am Mittwoch in der Sarroch-Raffinerie starb.
Beileid und Hilfe
Es war Stefanos Bruder Cristian, der den Anruf erhielt. «Als Moratti mich anrief, hörte ich eine leichte Verlegenheit in seiner Stimme, fast so, als wolle er nicht stören, während er sich beruhigte, als ich ihm eine Haltung der Verfügbarkeit zeigte. Ich habe ihm im Namen der ganzen Familie für seine Verfügbarkeit gedankt ».
Cristian Nonnis erhielt auch einen Anruf von Andrea Geraldo, die zum Sprecher der Saras-Mitarbeiter wurde. „Jeder Arbeiter will seinen eigenen Beitrag leisten“, sagte der Gewerkschafter, „jeder wird auf den Lohn einiger Arbeitsstunden verzichten, den Lohn an die Familie spenden und der Familie auch symbolisch nahe stehen“.
Die Beerdigung
Unterdessen findet heute um 16 Uhr in Santadi, im Weiler Terresoli, die Beerdigung von Stefano Nonnis statt. In der Kirche San Giovanni Bosco sind neben Familienmitgliedern und vielen Dorfbewohnern auch die Begleiter der Fußballmannschaft, Freunde der Folkloregruppe.
(Unioneonline)
Alle Details zu L'Unione Sarda heute am Kiosk