Der monumentale Friedhof von Bonaria in Cagliari bedarf dringender Maßnahmen . Und seit heute, Mittwoch, 26. März, ist es nicht mehr zugänglich .

Eine Finanzierung von 13 Millionen Euro steht bereit , die Mittel, die für die gesamte Wiederherstellung des Friedhofs verwendet werden, belaufen sich jedoch auf 38 Millionen Euro.

Der untere Teil , Eingang Viale Cimitero, wird innerhalb von 15–20 Tagen wieder geöffnet . Für den oberen Teil (Einfahrt über Ravenna) sind längere Zeiten erforderlich, da der Felskamm, der besorgniserregende Setzungserscheinungen aufweist, befestigt werden muss.

Die Grabdenkmäler sind eine wertvolle künstlerische Bereicherung dieses Ortes der Erinnerung. Bedeutend ist der Beitrag des piemontesischen Bildhauers Giuseppe Sartorio.

Im Schatten der Zypressen und in den Urnen viele berühmte Persönlichkeiten: der Kanoniker Giovanni Spano, der General Carlo Sanna, der legendäre Kommandant der Sassari-Brigade, der Opernsänger Piero Schiavazzi, die Bürgermeister Ottone Bacaredda und Cesare Pintus, Gigi Riva.

Das Monumental entstand in den ersten dreißig Jahren des 19. Jahrhunderts. Die Arbeiten unter der Aufsicht des Hauptmanns der Militäringenieure Luigi Damiano wurden Ende 1828 abgeschlossen. Die erste Beerdigung fand am 1. Januar 1829 statt. Der Beginn einer langen Geschichte.

© Riproduzione riservata