Heute entdeckten die Carabinieri in Monastir eine große Marihuana-Plantage und verhafteten sechs Personen im Alter zwischen 21 und 42 Jahren, die mutmaßlich für die Herstellung und den Besitz von Betäubungsmitteln verantwortlich sind.

contentid/fa914f4c-706b-44f3-befe-77618086b88e
contentid/fa914f4c-706b-44f3-befe-77618086b88e

Die von den Carabinieri der Kompanie Quartu mit Unterstützung des Hubschraubergeschwaders „Sardegna“ und der Kompanie Dolianova durchgeführte Operation ist das Ergebnis einer Untersuchung des Militärs der Polizeistation Sestu. Auslöser der Untersuchung war das verdächtige Verhalten eines der Festgenommenen, der bereits wegen früherer Beteiligung an Marihuana-Plantagen bekannt war.

contentid/5305652d-93ec-4973-af83-76735f5a40aa
contentid/5305652d-93ec-4973-af83-76735f5a40aa

Nach tagelanger Observation und Überwachung identifizierten die Carabinieri ein ländliches Gebiet bei Monastir, in dem eine regelrechte Drogenindustrie mit sieben betriebsbereiten Gewächshäusern eingerichtet worden war. Bei der Razzia ertappten die Beamten die Verdächtigen beim Pflegen, Schneiden und Verpacken der Pflanzen.

contentid/7f1b9476-fee1-45c2-b6ae-9f329c6c671d
contentid/7f1b9476-fee1-45c2-b6ae-9f329c6c671d

Bei der Beschlagnahmung wurden rund 9.000 Marihuana-Pflanzen, 90 Kilogramm Blütenstände und Knospen – davon elf bereits verpackt –, 6 Kilogramm gemahlene Blätter, 2,5 Kilogramm Kief sowie umfangreiche Spezialausrüstung für Anbau und Verpackung sichergestellt. Bei den Durchsuchungen wurden bei einem der Festgenommenen weitere 1,88 Kilogramm Marihuana gefunden.

contentid/a3588277-6d02-4de8-b3ab-6100af98dc00
contentid/a3588277-6d02-4de8-b3ab-6100af98dc00

Die Festgenommenen wurden bis zur Entscheidung der Justizbehörden in das Gefängnis von Uta überführt. Die Carabinieri des RIS in Cagliari setzen ihre technische und wissenschaftliche Analyse des beschlagnahmten Materials fort.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata