Molekulare Speichelabstriche in 73 Schulen auf der Insel verteilt
Etwa 2.000 beteiligte Studenten, alle unter 14
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
In den kommenden Wochen werden molekulare Speichelabstriche an 73 Grund- und Sekundarschulen auf Sardinien verteilt, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Die Zusammenarbeit der Krankenhaus-Universitätsunternehmen von Cagliari und Sassari, der Gesundheitsförderungsdienst des Departements, ist für die Institutionen bestimmt, die sich der von der Regierung geförderten Überwachung und der Kommissarstruktur unter der Leitung des Corsa (Regionales Operationszentrum von Sardinien), die Zusammenarbeit der Krankenhaus-Universitätsunternehmen von Cagliari und Sassari, des Gesundheitswesens, der Siso-Dienste (Öffentliche Hygiene) von ATS und des regionalen Schulbüros.
"Eine zusätzliche Waffe im Kampf gegen Covid - kommentiert der Gouverneur Christian Solinas -, die es uns ermöglichen wird, Fälle bei den Allerkleinsten sofort zu identifizieren und zeitnah einzugreifen, um das Auftreten neuer Ausbrüche zu vermeiden. Besonders zufrieden bin ich mit dem Engagement der Kinder von unseren Schulen, wie immer im Vertrauen auf ihre Verantwortung und auf ihre großzügige Unterstützung und Beteiligung". „Monitoring – ergänzt Mario Nieddu, regionaler Gesundheitsrat – wird wichtig sein, um noch mehr Sicherheit für Schulen zu gewährleisten meist nicht an der Impfkampagne beteiligt war und für die ein Screening daher von grundlegender Bedeutung ist".
Molekulare Speichelabstriche, also nicht unhygienisch, werden an etwa zweitausend Schüler der 73 Schulen der Insel verabreicht: 16 in der Metropolregion Cagliari mit 600 beteiligten Schülern, 25 in Carbonia-Iglesias mit 160 Schülern, 3 in Medio Campidano für insgesamt 135 Schüler, 210 Kinder werden in Nuoro in 5 Instituten, 80 in Ogliastra (4 Institute), 250 in Olbia (9 Schulen), 210 in Oristano (2 Institute) und 460 Schüler in Sassari (9 Schulen) betreut ).
Extrem einfach in der Anwendung, erklärt Ferdinando Coghe, Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Cagliari, „im Gegensatz zu anderen Tupfern haben sie eine sehr hohe Präzisionsrate, vergleichbar mit molekularen Rhinopharynx-Tupfern“.
Mit Hilfe eines Video-Tutorials (produziert vom Dienst für Kommunikation und Außenbeziehungen des Aou von Cagliari) können die Schüler - unter Aufsicht der Familien - den Tampon zu Hause selbst verabreichen und dann wieder in die Schule bringen . Und Corsa wird die Sammlung der Proben koordinieren, die in den beiden Referenzlabors Sardiniens analysiert werden: dem Aou von Cagliari und dem Aou von Sassari.
(Unioneonline / ss)
DIE ANLEITUNGEN: