Mistral mit über 100 km/h, 8 Meter hohe Wellen und Schnee: stürmischer Freitag auf Sardinien
An den Westküsten werden heftige Böen und Stürme erwartet, auch in großen Höhen sinken die Temperaturen mit Flocken: Der Alarm wird ausgelöstPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Sardinien wird vom Mistral überschwemmt, mit Böen von über 100 Stundenkilometern: An den exponierten Küsten könnten bis zu acht Meter hohe Wellen entstehen. Und es wird auch zu einem Temperaturrückgang kommen, der in großen Höhen auch Schnee bringen könnte.
Ein stürmischer Freitag verspricht auf Sardinien zu werden, so die Prognosen des regionalen Katastrophenschutzes: Es wurde gerade eine Warnung wegen widriger Wetterbedingungen im Zusammenhang mit Wind und Stürmen ausgegeben.
„Die synoptische Situation in Europa ist durch das Vorhandensein eines Zyklonsystems nordatlantischen Ursprungs mit geschlossenen Tiefs sowohl am Boden als auch in der Höhe auf der skandinavischen Halbinsel gekennzeichnet“, lesen wir im Bulletin, „dessen Tiefpunkt sich bis nach Spanien vertieft.“ ein Hochdruckgebiet, das sich von Afrika bis nach Mittelosteuropa erstreckt. „Ab den nächsten Stunden“, so die Prognose, „wird sich das mit dem Tiefdruckgebiet verbundene Tief in Richtung Südosten weiter vertiefen, bis es am morgigen Morgen Mittel-Norditalien erreicht und auf beiden Seiten ein geschlossenes Tief ausbildet Boden und in der Höhe ».
Folglich „wird Sardinien von den frühen Morgenstunden bis zum späten Abend von starken West-Nordwest-Winden heimgesucht, mit Verstärkung bis hin zu starken Stürmen an den westlichen und nördlichen Küstenstreifen sowie auf den großen Bergen.“ Das Phänomen wird von Sturmfluten an den exponierten Küsten begleitet sein.“
(Unioneonline/E.Fr.)