Minister Musumeci in Cagliari: „Ziel der Regierung ist es, das Inselprinzip mit Inhalt zu füllen“
„Das Leben auf einer Insel ist schön, aber auch teuer. Wir brauchen Infrastruktur, Anreize und Steuerbefreiungen“„Für Sardinien und Sizilien, aber auch für ganz Italien, war und ist das Meer einer der Stoffe, auf denen die Zivilisation dieser Völker aufgebaut wurde: Heute leistet die Meeresressource einen wichtigen Beitrag zum italienischen BIP. Wir sind zwischen dem zweiten und dritten Platz in Europa für Kreuzfahrt- und Tourismusaktivitäten, Güter- und Passagierabfertigung». Dies sagte Nello Musumeci, Minister für Meerespolitik, heute in Cagliari für Ideario 22, das Kulturfestival der Stadt Cagliari . „ Das Problem – betonte er – ist, dass alle Subjekte, die direkt oder indirekt auf dem Meer eingreifen, nie einen Verbindungspunkt gefunden haben. Das Ziel von Präsident Meloni und der gesamten Regierung ist es , einen Diskussionstisch einzurichten , einen interministeriellen Ausschuss, der bereits eingerichtet ist, damit wir uns mit Vertretern aller Abteilungen – Fischerei, Schiffbau, Kreuzfahrten, Meeresbiologie, Infrastrukturen – treffen können, damit die schwache Glieder in der Lieferkette können hervorgehoben, gefestigt und die starken gespeist werden, die heute einen sehr bedeutenden Beitrag zum Wohlstand unseres Landes leisten».
Für Musumeci ist es ein großer Erfolg, das Prinzip der Insellage in die Verfassung aufgenommen zu haben: „Endlich haben wir es geschafft, das italienische Parlament dazu zu bringen, zu sagen, dass das Leben auf einer Insel schön, aber auch teuer ist “. Er fügte jedoch hinzu: „Um die Nachteile des Lebens auf einer Insel verringern zu können , sind Infrastruktur, Steuerbefreiungen und Anreize erforderlich: In den bereits im Haushaltsmanöver vorgesehenen Regierungszielen haben wir bereits eine Reihe von Etappen angedeutet auf der wir auch diese Politik aufbauen werden, um die Verfassungsbestimmungen einzuhalten und damit das Leben auf einer Insel auch bequem und nicht nur schön ist».