Keine Verschwendung oder illegal. Die mit Pnrr-Mitteln finanzierten Millionenprojekte werden von der Guardia di Finanza überwacht. Dies ist in einem Memorandum of Understanding vorgesehen, das heute Morgen im Rathaus vom Bürgermeister von Cagliari , Paolo Truzzu, und vom Provinzkommandanten der Yellow Flames, Massimiliano Mora, unterzeichnet wurde.

Der „operative Kern“ der Zusammenarbeit besteht darin, dass die lokalen Behörden qualifizierte Informationen und Nachrichten übermitteln, die als relevant erachtet werden, „zur Bekämpfung von Unregelmäßigkeiten, Betrügereien und Missbräuchen wirtschaftlicher und finanzieller Art, von denen sie bei der Ausübung ihrer Überwachung und Kontrolle Kenntnis erlangt haben“. fungiert als Adressat, Begünstigter oder Akteur“, heißt es in einer Mitteilung des Kommandos Viale Diaz.

Die Guardia di Finanza wird somit in der Lage sein, Analysen und Erkenntnisse durchzuführen, um Maßnahmen wirksam auf „die Themen und Kontexte mit höherem Risiko“ auszurichten und zu verstärken, um nationale und EU-Finanzinteressen zu schützen, aber auch potenziellen Betrug oder andere Straftaten bei der Nutzung von Ressourcen zu verhindern ".

Der Pakt hat eine Gültigkeit bis zum 31. Dezember 2026. Das Datum, bis zu dem gemäß den Vereinbarungen der Gemeinschaft alle im Rahmen des Nationalen Wiederherstellungs- und Resilienzplans finanzierten Arbeiten abgeschlossen sein müssen.

Die Vereinbarung zielt daher eher darauf ab, rechtswidriges Verhalten zu verhindern als zu unterdrücken.

(Unioneonline/E.Fr.)

© Riproduzione riservata