Der Mailänder Künstler Nicolò Modica, bekannt als Metroman, ist zum ersten Mal auf der Insel gelandet.

Das Phänomen des öffentlichen Nahverkehrs, das dafür bekannt ist, Hunderte von Pendlern im Rhythmus der Musik zum Lächeln zu bringen, boomt in den sozialen Medien. Es ist eine echte „Tagesmedizin“ gegen den hektischen Stress der Stadt. Von allen sehr geschätzt, erzählt der Künstler es auf seinen beliebten YouTube-, Facebook- und Instagram-Kanälen.

Und die Bühne auf Sardinien konnte erst mit „Spunta la luna dal monte“ von Pierangelo Bertoli und den Tazendas beginnen. Auf dem Deck des Schiffes gesungen, das im Hafen der weißen Insel ankam, war ein echter Erfolg, mit Tausenden von Shares und Views.

Nach der Gallura-Tour folgen die unvermeidlichen Stopps in Poetto, Monte Urpinu und anderen Ecken der Hauptstadt, die Metroman Tag für Tag besucht. Der sardische Sommer ist geprägt von der wahren und authentischen Freude eines Charakters, der in jedes Herz eingedrungen ist.

Giorgio Ignazio Onano

© Riproduzione riservata