Metro, ein weiterer Fehlstart: Rätsel um die Testzeiten, noch eine weitere Verschiebung
Die Eröffnung erfolgt nicht zum Schuljahresbeginn, mit dramatischen Folgen für die Autofahrer.Metro, ein weiterer Fehlstart
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Und wieder geht es morgen los. Die Eröffnung der oberirdischen Metro – die eigentlich Straßenbahn heißen müsste – war ursprünglich für Herbst 2024 geplant, dann zum Ende der Weihnachtsferien und dann nach den Osterferien. Der neue Termin ist im Juli: der Beginn des neuen Schuljahres. Doch auch dieser wird nicht eingehalten, und angesichts der zahlreichen Baustellen wären die Folgen für die Autofahrer Cagliaris dramatisch.
Auf dem Scheiterhaufen
Kostensteigerungen, die Pandemie und diverse Rückschläge. Es scheint, als liege ein Fluch über der U-Bahn-Linie 3. Die letzte Hürde sind die Tests durch Ansfisa (die nationale Agentur für die Sicherheit im Eisenbahn-, Straßen- und Autobahninfrastruktursektor, die dem Ministerium für Infrastruktur und Verkehr untersteht). Sie begannen am Dienstag, dem 29. Juli, und wurden diese Woche nach der Augustpause wieder aufgenommen. Es gibt jedoch keine Informationen darüber, wann sie abgeschlossen sein werden.
Regionale Verkehrsrätin Barbara Manca erklärt: „In den kommenden Tagen werden weitere Inspektionen der Infrastruktur durchgeführt, um die sogenannte Vorbetriebsphase einzuleiten, die einen kontinuierlichen Verkehr von Fahrzeugen ohne Fahrgäste für eine bestimmte Anzahl von Tagen vorsieht“, erklärt Stadträtin Manca. „Wenn am Ende dieser Phase alles gut geht und der Bericht der Kommission dies bestätigt, sind wir bereit, die Betriebsgenehmigung zu erteilen.“ Der Zeitpunkt? „Der Eröffnungstermin liegt außerhalb unserer Kontrolle, aber wir sind zuversichtlich, dass er bald erfolgen wird.“
Alle Details zu L'Unione Sarda am Kiosk und in der digitalen Ausgabe.