Menschenrechte, Studenten aus Cagliari auf dem Podium des Unesco-Nationalwettbewerbs
Bürgermeister Truzzu in der Schule in Via Garavetti gratuliert 5 A. Die Klasse hat mit einem Projekt gewonnen, das dem Park des Monte Urpinu gewidmet istPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Bürgermeister von Cagliari Paolo Truzzu an der Schule in Via Garavetti, um den Schülern der 5 A auf dem Podium des von der Unesco geförderten nationalen Wettbewerbs für Menschenrechte zu gratulieren.
Die Stadträtin für Bildung Marina Adamo wird den Bürgermeister begleiten. Die Siegerklasse – geleitet von Lehrerin Francesca Ghezzo – setzte sich mit dem diesjährigen Thema auseinander: „Das Unesco-Welterbe gehört auch Ihnen! Welches natürliche, materielle oder immaterielle Erbe in Ihrer Stadt oder Region möchten Sie in die UNESCO-Liste des „Universellen Erbes der Menschheit“ aufnehmen?
Ausgehend von den Ideen des Lehrers – in Zusammenarbeit mit Lehrerin Elena Pisu – konzentrierten sich die Schüler entschieden auf den Park neben der Schule und präsentierten eine Arbeit mit dem Titel: „ Mount Urpinu , wir wollen einen wunderschönen Park in der Nähe des Meeres schützen, der so einfach zu lieben ist ". Die Zeitung machte ihre ersten Schritte mit der Beschreibung der Grünflächen der Stadt und setzte sie mit einer Reflexion fort, die durch Interviews , Zeichnungen und journalistische Artikel bereichert wurde. Die Kommission würdigte die Leidenschaft und das Interesse an der Auseinandersetzung mit dem Thema von tiefgreifender kultureller Bedeutung, von erheblicher pädagogischer Bedeutung und von großer gesellschaftlicher Relevanz. Die Klasse bereitet sich nun auf den Empfang einer lokalen Unesco-Delegation vor, die in den nächsten Tagen die Übergabe der Urkunden und der als Preis für den Sieg erhaltenen Tafel formalisieren wird.
(Unioneonline/vf)