Medau Su Cramu, illegales Haus in Sperrgebiet: «Legitimer Abrissbefehl»
Der Eigentümer hatte die Anordnung der Gemeinde Cagliari angefochten, die den Abriss vorschreibt. Die TAR gibt der Verwaltung GrundPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Dieses Haus in Medau Su Cramu muss abgerissen werden. Das TAR lehnte die Berufung einer Frau ab, die in der Agglomeration im stark eingeschränkten Bereich des Molentargius-Parks lebt und die Ablehnung des Amnestieantrags und der Anordnung zur Beseitigung der Missstände aus dem Jahr 2018 durch die Gemeinde Cagliari anfocht.
Im Jahr 2004 hatte die Mutter der Frau drei separate Amnestieanträge gestellt (ein Gesetz aus dem Jahr 2003 erlaubte dies), um die Legalisierung von drei Eingriffen zu erreichen: die Erweiterung einer bereits bestehenden Immobilieneinheit, den Bau eines zusätzlichen Grundstücks und die Einzäunung des Geländes.
Die Gemeinde hatte zunächst Nein gesagt, dann kam der Auftrag, die Missstände zu beseitigen.
Bestimmungen, die vor dem Verwaltungsgericht angefochten wurden, das die Rechtmäßigkeit der Entscheidung der Gemeinde feststellte: „Die Verwaltung betonte, dass die Durchführungsverordnung zum Landschafts- und Territorialplan Monte Urpinu-Molentargius hinsichtlich der spezifischen Unterzone C1, in der sich das fragliche Gebäude befindet, eine absolute Bebauungsbeschränkung vorsieht.“ Auf die Ausnahmen wurde im Einzelnen hingewiesen. Und darunter war nicht das Haus der Frau, um das es im Zentrum des Streits ging: Der Abrissbefehl blieb bestehen.
(Unioneonline/E.Fr.)