Das Spiel am 11. Mai endete in einer gewaltigen Schlägerei. Nun kommen die schwerwiegenden Maßnahmen des Polizeikommissars von Oristano: Es werden zwei einjährige Daspos gegen einen Spieler und einen Manager von Tharros verhängt, wegen der Schläge am Ende des Rückspiels des Eccellenza-Playouts gegen Carbonia, das in Terralba ausgetragen wurde.

Das Endergebnis war 1:0, aber der Abstieg der Oristano-Mannschaft (3:0-Niederlage im Hinspiel) war beschlossene Sache. Es kam zu einer Schlägerei zwischen mehreren Spielern beider Mannschaften.

Insbesondere einer aus Tharros verfolgte, wie Digos identifizierte, einige Gegner und wurde zum Protagonisten von Schlägen, Stößen und Tritten. Eine Faust streifte einen Carbonia-Spieler im Gesicht, ein Tritt traf einen anderen blau-weißen Spieler am Bein.

Auch das Management beteiligte sich an der Schlägerei mit verbalen Angriffen auf den Schiedsrichter: Diese ganze Situation führte zum Eingreifen der Polizei.

Ein Jahr lang haben Manager und Spieler keinen Zugang zu Sportanlagen in ganz Italien und in anderen Ländern, die Teil der Europäischen Union sind, wo alle Fußballveranstaltungen, einschließlich Freundschaftsspiele, ausgetragen werden. Dieses Verbot gilt von zwei Stunden vor Anpfiff bis zwei Stunden nach Schließung (einschließlich der Dauer der Veranstaltung) und betrifft den Bereich um die Anlagen, Bahn- und S-Bahn-Stationen sowie die in der Nähe befindlichen Gewerbebetriebe Stadion und im Umkreis von einem Kilometer. Von einer Stunde vor bis eine Stunde nach dem Spiel ist der Zutritt zu den Sportanlagen und der Umgebung nicht einmal möglich.

© Riproduzione riservata