Mari Pintau, der Traum vom Sand ist bereits vorbei: Die Steine kehren zur Perle der Küste zurück
Der Zauber des Strandes hält nicht lange an, die Kieselsteine tauchen wieder aufDas Meer wird immer gemalt, aber die Leinwand wird immer dieselbe wie immer . In Mari Pintau, was auf Sardisch „gemaltes Meer“ bedeutet, bietet das Wasser noch immer sein türkisfarbenes und smaragdgrünes Spiel, doch die Badegäste haben sich bereits von dem flüchtigen Traum des feinen weißen Sandes verabschiedet, der noch vor zwei Wochen den Platz der Steine eingenommen hatte.
Eine Verwandlung, die die Stammgäste des berühmten Strandes an der Küste von Quartu erfreute: Endlich eine weiche Fläche, auf der man ohne Sonnenliege liegen konnte, endlich ein bequemerer Mari Pintau, ohne etwas von seiner chromatischen Schönheit einzubüßen.
Aber nein: Der Sand ist aufgrund der Wellenbewegung und der Instabilität des Eingriffs verschwunden. Und die Kieselsteine – glatt, charakteristisch, aber unbestreitbar unbequem – sind zurückgekehrt, um ihren natürlichen Platz zurückzuerobern.
(Unioneonline/Fr.Me.)