Marghine, Vereinbarung zwischen Region und Gemeinden: Projekte im Wert von 16 Millionen Euro
Protokoll zur Einleitung von Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen in 10 Zentren der Region unterzeichnetPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Marghine in Richtung Zukunft, mit der Aufwertung des Umwelt- und Kulturerbes, der Stärkung der wesentlichen Dienstleistungen und der Stärkung der territorialen Verwaltung.
Es handelt sich um das Entwicklungsprojekt „Marghine al Centro“, das einen Wert von 16 Millionen Euro hat, von der Region finanziert wird und dank der gestern zwischen den zehn Bürgermeistern von Marghine und der Region unterzeichneten Absichtserklärung in die Kassen der zehn Gemeinden fließen wird .
Ein Tag, der von allen als historisch bezeichnet wurde. Das Protokoll wurde vom Regionalrat für Programmierung, Giuseppe Meloni (ebenfalls anwesend war die Stadträtin für allgemeine Angelegenheiten, Mariaelena Motzo), anschließend von allen zehn Bürgermeistern von Marghine im großen Saal des Kulturzentrums unterzeichnet.
„Dies ist der letzte Teil des Projekts mit dem Zusatzgesetz“, so der Präsident des Gemeindeverbandes, Franco Scanu , „ein nicht einfacher Weg, bei dem die Bürgermeister der Region die Hauptrolle spielen. Er bedeutet jedoch Sauerstoff für die Marghine, mit wichtigen Maßnahmen, um den Bürgern Antworten zu geben . In dieser Situation hat sich die Region vereint und kompakt präsentiert und kann eine wichtige Rolle spielen, die ein echtes Sprungbrett für unsere Wirtschaft sein könnte.“ „Heute“, so Stadtrat Giuseppe Meloni, „ist ein wichtiger Schritt, denn er schließt den gemeinsamen Planungsprozess des Projekts Marghine al Centro ab, das gemeinsam mit den Gemeinden und lokalen Gemeinschaften umgesetzt wurde. Eine gemeinsame Arbeit, die von den tatsächlichen Bedürfnissen der Region ausgeht und darauf abzielt, deren Potenzial zu nutzen. Jetzt müssen wir die Fristen einhalten und die Projekte jeder einzelnen Gemeinde sofort verfügbar machen.“
Wir werden nun die strategischen Entwicklungslinien weiterverfolgen, und zwar durch Maßnahmen zur Sanierung und Aufwertung der natürlichen und kulturellen Ressourcen des Gebiets unter Beachtung der Aspekte Zugänglichkeit und ökologische Nachhaltigkeit, also durch die Fertigstellung und Umsetzung von Maßnahmen zur Sanierung, Anpassung und Anpassung der Sportanlagen .
Die Gemeinden von Marghine haben hart daran gearbeitet, dieses Projekt zu verwirklichen und das Gebiet attraktiv und integrativ zu gestalten.