Mobiltelefon aus den Büros der Gemeinde Maracalagonis gestohlen. Opfer des Diebstahls ist die Leiterin des Sozialbereichs , das Smartphone wurde aus ihrem Büro gestohlen.

Die Bürgermeisterin Francesca Fadda machte dies in einem Post auf Facebook bekannt und betonte, dass die Tatsache „ die Gemeinde Maracalagonis in ein schlechtes Licht rückt “.

"Noch verbitterter - betont der erste Bürger - die Überlegung, dass er in einem Amt engagiert wurde, das sich mit der Unterstützung schwacher Menschen befasst".

«Es ist nicht fair – fährt Fadda fort –, dass dieses Ereignis diese Gemeinschaft diskreditiert, deshalb lade ich diejenigen, die diese Tat begangen haben, herzlich ein, das Telefon zurückzugeben, auch anonym, indem sie es an die Büros der Gemeinde, vor den Behörden, auf der Grundlage senden der bereits erhobenen Beschwerde den Verantwortlichen identifizieren“.

Der Posten des Bürgermeisters löste neben der Empörung der Bürger auch einige Kontroversen aus. Jemand wies sie darauf hin, dass es "übertrieben" sei zu sagen, dass die Geste die ganze Gemeinde in ein schlechtes Licht stelle, also modifizierte Francesca Fadda sie mit einer kurzen Klarstellung. «Ich meine, dass es Gesten sind, die Diskussionen über einen Maracalagonis auslösen , der nicht zu uns gehört und uns nicht widerspiegelt».

(Unioneonline/L)

© Riproduzione riservata