Maracalagonis baute Marihuana auf einer illegalen Mülldeponie an: eine Verhaftung
Bei der Durchsuchung wurden auch getrocknete Dosen Betäubungsmittel und 240 Cannabissamen gefunden: Land beschlagnahmtPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Cannabispflanzen, Samen, getrocknete Betäubungsmitteldosen . Dies fanden die Förster von Sinnai bei einem Einsatz auf einer illegalen Mülldeponie in Maracalagonis in der Gegend von Roperi , der zur auf frischer Tat begangenen Festnahme eines Mannes und der Beschlagnahmung von 1600 Quadratmetern Land führte. Die Männer des Forstkorps, die vor Ort waren, weil sie einen Dienst zur Bekämpfung der Müllentsorgung leisteten, entdeckten stattdessen einen illegalen Anbau von 17 Cannabis-Indica-Pflanzen , jede über zwei Meter hoch.
Nach der Entdeckung führten die Ermittler eine Durchsuchung eines landwirtschaftlichen Gebäudes durch und entdeckten sechs Beutel mit jeweils etwa 100 Gramm getrockneten Cannabisblütenständen sowie etwa 240 Samen derselben Pflanze. Beschlagnahmt wurde auch das Land, auf dem sich neben der illegalen Bewirtschaftung eine illegale Deponie mit zum Teil gefährlichen Abfällen verschiedener Art befand.
Nachdem sie den diensthabenden Richter informiert hatten, nahm die Streife des Forstkorps einen in Maracalagonis ansässigen Mann fest. Der Verdächtige erschien heute Morgen vor dem Richter des Gerichts von Cagliari, der die Festnahme bestätigte und seine Freilassung bis zur Verhandlung am 1. Oktober anordnete. Ihm wird illegaler Cannabisanbau vorgeworfen, ein Verbrechen, das mit einer Gefängnisstrafe von mehr als sechs Jahren geahndet wird. Darüber hinaus wurde er nach dem Consolidated Environmental Law wegen der Verwaltung einer illegalen Deponie angezeigt, eine Straftat, die mit einer Gefängnisstrafe von bis zu zwei Jahren, einer Geldstrafe von 25.000 Euro und der Beschlagnahmung des Grundstücks geahndet werden kann.
(Unioneonline/vf)