Manuela Murgia, Zeichen nicht beachtet: «Sie war kurz vor ihrem Tod mit jemandem zusammen»
Die Wiederaufnahme der Ermittlungen zum tragischen Tod des 16-Jährigen, der 1995 in Tuvixeddu leblos aufgefunden wurde: Die Ermittlungen laufen wegen vorsätzlicher TötungPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Es handelt sich nicht nur um Wunden und Verletzungen, die nicht mit einem Sturz aus mehreren Dutzend Metern Höhe vereinbar sind, sondern auf den Aufprall mit einem Auto zurückzuführen sind. An der Leiche der 16-jährigen Manuela Murgia, die am 5. Februar 1995 leblos in Tuvixeddu aufgefunden wurde, finden sich weitere Anzeichen und Spuren, die darauf schließen lassen, dass das Mädchen in den Stunden vor ihrem Tod mit jemandem zusammen war. Darüber hinaus wurde der Sechzehnjährige offenbar zu der unbefestigten Straße in der Schlucht getragen und nicht aus großer Höhe geworfen, da keine Verletzungen vorlagen, die mit einem Sturz (und damit mit Selbstmord) vereinbar wären.
Elemente, die im Gutachten des Gerichtsmediziners Roberto Demontis enthalten sind, um eine dreißig Jahre alte Geschichte umzuschreiben, die als Selbstmord abgetan wurde. Die Theorie des freiwilligen Todes wurde von der Familie des Mädchens stets zurückgewiesen und konnte nun dank der Wiederaufnahme des Verfahrens und der Wiederaufnahme der Ermittlungen wegen vorsätzlicher Tötung durch eine neue Wahrheit ersetzt werden .