Heute wird der Ingenieur Vinicio Perra , geboren in Mandas am 20. Juni 1919 von Virgilio Perra (Bürgermeister der Stadt Alta Trexenta von 1946 bis 1952) und Raimonda Manca, 103 Jahre alt. Der Vater war demnach der erste Bürgermeister der republikanischen Mandas.

Ein Leben voller Befriedigung für den Großvater, der seinen Abschluss in Neapel machte und sich dann zum Arbeiten in Sassari niederließ, wo er heiratete und noch heute lebt.

"Dies ist ein historischer Tag für die Stadt - betont der Bürgermeister Umberto Oppus -, der Ingenieur Perra, obwohl er seit einiger Zeit weit weg von Mandas lebt, ist immer noch eine echte historische Erinnerung unserer Gemeinde".

Es wurde von Calogero Lunetta und Dondina Bertucelli, den Managern der Locanda Lunetta, die von David Herbert Lawrence in seinem Buch „Mare e Sardegna“ beschrieben wurden, getauft.

Der Bürgermeister Oppus hatte ihm vor einigen Jahren zum 100. Geburtstag seines Großvaters seine Bücher geschenkt, in denen sein Geburtshaus abgebildet ist, den Band mit der Geschichte seines Großvaters Peppi Arreimundu Perra, Soldat des Dritten Unabhängigkeitskrieges und der auf Canon, der ihn im Juni 1919 taufte.

Der von den Eltern gewählte vollständige Name lautet Vinicio Calogero Luigi, wurde aber beim Standesamt der Gemeinde als Vinicio Perra eingetragen. Er ist der erste Mandarese, der diesen wichtigen Meilenstein erreicht.

© Riproduzione riservata