Magische Atmosphäre in Ittiri: Die Stadt feiert S'affidu der 50er Jahre
In den Gesichtern der Menschen konnte man die Freude eines unvergesslichen Tages erkennen, den die gesamte Gemeinschaft in vollen Zügen erlebt hatPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Magischer Sonntag in der Stadt Ittiri. Für den Hochzeitstag des jungen Paares musste alles perfekt sein. Auch wenn es sich um eine historische Nacherzählung handelte, die perfekt dem ursprünglichen Ereignis entsprach, konnte man in den Kostümen, Bräuchen und Gesichtern der Menschen die Freude eines unvergesslichen Tages erkennen, den die gesamte Gemeinde in vollen Zügen erlebte.
Das Geplapper der Frauen, die sich auf die Vorbereitungen konzentrieren, wird durch den Klang einer ernsten Hupe unterbrochen: Hier steht das Polizeiauto aus den 1950er-Jahren, das den Weg zum Umzug weist. Und nach den Vorbereitungen verlassen die Frischvermählten Arm in Arm das Haus der Braut, um in einer Prozession zur Kirche San Francesco zu gelangen, wo ihre Ehe gesegnet wurde. Leuchtende Farben, fliegende Taschentücher, zerbrochene Teller auf dem Kirchhof, Applaus: Ittiri feiert den schönsten Tag des jungen Paares, der Vereinigung zweier Jungen, die sich darauf vorbereiten, den Rest ihres Lebens zusammen zu verbringen.
Die Glocken läuten zum Feiern. Nachdem die Prozession zum Haus der Braut zurückgekehrt war, begannen die eigentlichen Feierlichkeiten mit Trinksprüchen und Hymnen, wobei Rosolio-Gläser als Zeichen der Freude in den Himmel erhoben wurden. Dann das private Hochzeitsessen mit Tanz und Gesang bis zum Abend. Und alle, ohne Unterschied, alle Anwesenden nahmen an der Party teil und wünschten den jungen Ehepartnern Wohlstand und Leben. Ausgehend von einer Idee des Istiga-Vereins, der Muttergesellschaft des ursprünglichen Projekts, arbeitete der Itiphallico-Verein acht Monate lang daran, alle verschiedenen Phasen dieses Ritus zu inszenieren, der im Juni mit der Verlobung begann und heute mit der Segnung in der Kirche endete .
„Die Geschichten, die den interviewten Ehepartnern aus den 1950er Jahren erzählt wurden, und die Fotos, die sie uns zur Verfügung stellten, waren die Handlung, die es uns ermöglichte, ein Ereignis wie dieses zu veranstalten, das wir liebten, besuchten und bis zum letzten Tag verfolgten“, betonte der künstlerische Leiter des Itifallico Massimiliano Marongiu Trin Verein – Besonderer Dank geht an das Polizeipräsidium von Sassari für das zur Verfügung gestellte historische Auto, aber ganz allgemein an alle, die bei diesen Veranstaltungen mit dem Verein zusammengearbeitet haben.“
„Mano's de Faina pro s'affidu“, gesucht vom Verein Itifallico, unterstützt durch den Beitrag der Handelskammer mit Salude&Trigu, wird von der Region, der Provinz Sassari, der Gemeinde Ittiri, der Universität Sassari, gesponsert „Vereinigung der Gemeinden von Coros, vom Höheren Ethnografischen Institut Isre, von der Mario Sironi-Akademie der Schönen Künste von Sassari, von der Sardinien-Stiftung und unterstützt von zahlreichen Vereinen und Privatpersonen.