Macomer, die Statue des Heiligen Antonius gestohlen
Die Nische an den Seiten der Provinzstraße, die zum Monte Sant'Antonio führt, wurde erzwungen. Bürger empört, Ermittlungen laufenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein frevelhafter Diebstahl, der letzte Nacht in Macomer begangen wurde, löst bei Tausenden von Gläubigen Empörung aus. Es handelt sich um die Statue des Heiligen Antonius von Padua (oder Sant’Antoni ’e su Monte), die in einer vor fünfzig Jahren geschaffenen Nische an der Seite der Provinzstraße, die direkt zum Berg Sant’Antonio führt, eingeschlossen wurde.
Die Diebe brachen die Nische auf und nahmen die wertvolle Statuette mit. Es war schon immer ein Wallfahrtsort für viele Gläubige und auch ein Bezugspunkt für die Gesellschaft von Sant'Antonio, die sofort Alarm schlug und den Vorfall der Polizei meldete. Der Diebstahl löst große Empörung aus und wird in den sozialen Medien scharf kommentiert, wobei die Menschen ihn einhellig verurteilen.
„Es handelt sich um eine Statue, die unseren Mitbürgern sehr am Herzen liegt“, sagt Giangiacomo Oggianu, Präsident der Gesellschaft Sant’Antonio di Padova. „Zuerst dachten wir, es handele sich um einen Streich, vielleicht um einen Streich von jemandem, der Lust auf einen Streich hat.“ Wir haben überall gesucht und viele Leute gefragt, aber von der Statue fehlte jede Spur.“ Die Ermittlungen dauern an.