Luxushotel in der Ruine, aber zuerst muss der Guano entfernt werden: Die Gemeinde Cagliari zahlt 18.000 Euro
Der Kauf des verlassenen Gebäudes zwischen Via Baylle und Via del Mercato Vecchio ist abgeschlossen: Zunächst jedoch die maximale Sanierung aufgrund der TaubenplagePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Für den Beginn des Sanierungsprozesses des der Gemeinde gehörenden Gebäudes an der Ecke zwischen Via Baylle und Via del Mercato Vecchio im Stadtteil Marina von Cagliari gibt es bis auf eines keine Hindernisse mehr: den Verkauf zugunsten des Unternehmers Danilo Argiolas (ehemaliger Besitzer von Libarium, der etwas mehr als 600.000 Euro zahlte) wurde nach einer im Jahr 2015 eröffneten Auktion im Januar abgeschlossen.
Ziel ist es, ein heruntergekommenes und stinkendes Gebäude in ein Luxushotel im Herzen des Viertels in der Nähe des Hafens zu verwandeln.
Doch die Aufgabe ließ lange auf sich warten. Und durch die Fenster mit zerbrochenem Glas sind seit Jahren Tausende von Tauben und anderen Vögeln eingedrungen. Daher ist es notwendig, mit Arbeiten zur „Guano-Entfernung und Desinfektion“ einzugreifen.
Die „Reinigung“ wird von der Privatperson durchgeführt , die Gemeinde leistet jedoch vereinbarungsgemäß ihren wirtschaftlichen Beitrag mit einer Teilrückerstattung in Höhe von 18.178 Euro.
Hinzu kommen natürlich noch die Genehmigungsverfahren. Aber das ist eine andere Geschichte. Unvorhersehbar.
(Unioneonline/E.Fr.)