Luisa Mercalli wird 110: Sie ist die Älteste Sardiniens
In der RSA von Su Planu in Cagliari, wo er seit einiger Zeit lebt, ist der Geist derselbe wie immer: elegant, brillant und mit einer Erinnerung, die über ein Jahrhundert Geschichte umfasstVideo di Egidiangela Sechi
Mit der ihr eigenen Ironie und Sanftmut sagte Luisa Mercalli vor einem Jahr: „Hoffen wir, dass der Herr uns auch unseren 110. Geburtstag feiern lässt.“ Und heute, makellos wie eh und je, mit einem Tropfen Chanel N°5, rosa Lippenstift und glänzenden Nägeln, bläst die älteste Frau Sardiniens tatsächlich 110 Kerzen aus . Dies geschieht in der RSA von Su Planu in Cagliari, wo er seit einiger Zeit lebt, aber der Geist ist derselbe wie immer: elegant, brillant und mit einem Gedächtnis, das über ein Jahrhundert Geschichte umspannt.
Im großen Saal der Einrichtung ist alles bereit für das Fest: bunte Luftballons, Blumen und eine große Torte, ganz nach ihrem Geschmack. Daneben seine Töchter Angela und Myriam Quaquero, seine Enkelinnen, seine Freunde und Freunde der Gemeinde. „Er hat nie eine besondere Diät befolgt, er hasst Obst und Gemüse. „Das ist sicher kein Beispiel für Prävention“, scherzen ihre Töchter, die sie gut kennen.
Die am 17. Februar 1915 in Carloforte geborene Luisetta war schon immer eine unabhängige Frau mit klaren Vorstellungen. Sie zog Bücher, Lesen, Theater und Singen dem Kochen vor : „Sie ist eine Sopranistin mit einer wunderbaren Stimme“, sagt Angela. Mit 13 verließ er die Insel Carloforte, um in Cagliari zu studieren und mit 16 hatte er bereits sein Diplom in der Tasche. Sie begann schon in sehr jungen Jahren mit dem Unterrichten und hörte bis zu ihrer Pensionierung im Alter von 62 Jahren nach 46 Dienstjahren nicht damit auf.
Aber sein Leben bestand nicht nur aus Schule und Familie. Er erlebte den Zweiten Weltkrieg, die Bombenangriffe auf Carloforte im Jahr 1943 und versorgte die Verwundeten im Krankenhaus von Iglesias. Sie hat zwei Pandemien überstanden: die Spanische Grippe von 1918, an der sie als Kind erkrankte, und Covid im Jahr 2020, dem sie mit der gleichen Kraft wie immer entgegentrat .
Heute feiert Luisa einen außergewöhnlichen Meilenstein, mit der Klarheit von jemandem, der die Welt vor seinen Augen sich verändern sah, ohne jedoch je ihr Lächeln und den Wunsch zu verlieren, in die Zukunft zu blicken: „Bis vor zehn Jahren bin ich jeden Sommer nach Carloforte gefahren“, sagte sie mit leichter Nostalgie.
Und vielleicht ist das Geheimnis der Langlebigkeit genau dies: unbeschwert zu leben, ohne zu viele Regeln, aber mit einem unendlichen Wunsch, da zu sein.