Liquigas-Streit in Porto Torres: Drei Arbeiter entlassen
Die Gewerkschaften: "Sie wurden nach Hause geschickt und wissen nicht warum"
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Vor zwei Wochen protestierten die Arbeiter und Gewerkschaften Filctem Cgil, Uiltec Uil und Femca Cisl vor den Toren des Unternehmens Liquigas im Industriegebiet von Porto Torres gegen den Rationalisierungsplan, der arbeitsgefährdete Arbeitsplätze.
Nun hat das gleiche Unternehmen, das sich mit dem Verkauf und Vertrieb von Flüssiggasflaschen befasst, seinen Mitarbeitern ab dem 1. Oktober drei Kündigungsschreiben geschickt. Der Liquigas-Streit wurde im Stadtrat zur Sprache gebracht.
„All dies ohne Berücksichtigung von Gewerkschaftsbeziehungen und sozialen Kräften – sagt Stadtrat Antonello Cabitta –. Tatsächlich scheint der CEO von Liquigas nach den erhaltenen Informationen seine Manager angewiesen zu haben, sich nicht mit den sozialen Kräften zu treffen. Doch selbst diese Unternehmen müssten die normale Gewerkschaftsdialektik respektieren, und wenn dies als Verwaltung versagt, können wir uns dem Problem nicht entziehen“.
Ein Entlassungsschreiben, das nach Angaben der Gewerkschaften "nicht klarstellt, warum die Arbeiter nach Hause geschickt wurden". 24 Mitarbeiter arbeiten in Porto Torres, einem der Standorte, die aufgrund des Verkaufs der Unternehmensniederlassung rund um die Abfüllung von Gasflaschen verkleinert werden.