Legionellen-Pneumonie: Eine Frau aus Cagliari stirbt, ihre Freundin ist sehr ernst
Paola Piga war 66 Jahre alt, ihre Freundin ist 77: Beide nahmen am Treffen der neokatechumenalen Gemeinschaft in einem Hotel in Oristano teilPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Paola Piga, 66 Jahre alt, aus Cagliari und seit einigen Jahren in Quartucciu wohnhaft, starb am Mittwoch in der Poliklinik Monserrato. Ein 77-jähriger Freund aus Quartu wird mit schweren Erkrankungen in der Abteilung für Pneumologie der Santissima Trinità in Cagliari stationär aufgenommen. Beide litten an einer Lungenentzündung und wurden positiv auf Legionellen getestet.
Die einzige bestehende Verbindung zwischen den beiden Frauen besteht vorerst in ihrer Anwesenheit beim Treffen der neokatechumenalen Gemeinschaft vom 2. bis 5. November im Hotel Rodia in Oristano. Ein spiritueller Rückzugsort, bestehend aus Begegnungen und Erfahrungen des Zusammenlebens, ohne die Struktur zu verlassen. Aus diesem Grund wird die örtliche Gesundheitsbehörde von Oristano alle Untersuchungen durchführen, um zu beurteilen, ob die beiden Frauen tatsächlich infizierte Wasserpartikel im Hotel eingeatmet haben oder ob es sich um einen Zufall handelt und die Ursache daher woanders gesucht werden muss.
Der Link
Wie bisher bekannt wurde, nahm Paola Piga Anfang November an den neokatechumenalen Exerzitien im Hotel Rodia in Oristano teil: Insgesamt waren rund dreißig Personen aus der Poetto-Gemeinschaft anwesend. Als sie nach ein paar Tagen nach Hause zurückkehrte, fühlte sie sich krank. Atembeschwerden bis zur Krankenhauseinweisung. Das positive Ergebnis für Legionellen kam am Mittwoch. Der Tag nach dem Tod. Familienmitglieder und die neokatechumenale Gemeinschaft überprüften, ob andere Menschen ähnliche Symptome hatten. Und wir kamen bei dem Freund aus Quarto an, der wegen einer schweren Lungenentzündung im Krankenhaus Santissima Trinità lag. Durch den Test konnte festgestellt werden, dass sie auch positiv auf Legionellen war.
Matteo Vercelli
Alle Details zu L'Unione Sarda am Kiosk und in der digitalen Ausgabe