Sie drängten eine 59-jährige Frau aus Lanusei , die sich als erfahrene Finanzmakler ausgab, zwei Überweisungen in Höhe von 4.000 und 3.500 Euro auf mit ihnen verbundene Girokonten zu tätigen . Anschließend ließen sie sie ein Programm auf ihr Mobiltelefon herunterladen, mit dem sie die volle Kontrolle über das Telefon der Frau hatte und ihre Bankkontotransaktionen aus der Ferne verwalten konnte.

Als der Frau nach einigen Tagen klar wurde, dass sie betrogen worden war, kontaktierte sie die Polizei. Diese ermittelte die Empfängerkonten der Überweisungen und identifizierte die drei Betrüger : einen 69- und einen 59-Jährigen aus der Provinz Biella sowie einen 58-Jährigen aus der Provinz Latina.

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata