Mehl, andere Lebensmittel. Und zehn Kilo Kokain, in einem Kilo Streicheleinheiten. Es war alles in einem Kühllaster, der von einem 62-jährigen aus Nuoro gefahren wurde, der heute Morgen in Isola Bianca, dem Hafen von Olbia, landete . Die Soldaten der Hundestaffel der Guardia di Finanza entdeckten die Drogenladung.

Sie waren am Kai und damit beschäftigt, die Fahrzeuge zu überwachen, die den gerade aus Livorno angekommenen Moby Wonder verließen, als sie bemerkten, dass der Lastwagen Manöver durchführte, die darauf abzielten, Kontrollen auszuweichen. Also hielten sie ihn auf.

Sie hatten recht gehabt. Die Drogenspürhunde Betty und Holiver nahmen sofort den Geruch der großen Menge Drogen auf, die in der Außenkiste des LKW-Anhängers gefunden wurde.

Es war reines Kokain: Nach Schätzungen der Fiamme Gialle hätte es, einmal auf den Markt gebracht, über zwei Millionen Euro eingebracht . Der Lastwagenfahrer wurde wegen Drogenhandels festgenommen: Vom Hafen wurde er direkt in das Gefängnis von Tempio gebracht.

(Unioneonline/E.Fr.)

© Riproduzione riservata