Die Gemeindeverwaltung von La Maddalena hat 70.000 Euro für den Entwurf und Bau eines Bronzedenkmals bereitgestellt, das einen Löwen mit den Maßen 200 x 150 x 120 cm darstellt und auf der Garibaldi-Säule auf der Piazza XXIII. Februar aufgestellt werden soll.

1907, zur Feier des 100. Geburtstags des Helden der zwei Welten, wurde die Granitsäule nach einem Projekt des Architekten Valfredo Vizzotto errichtet, 17 Meter hoch, mit einem Bronzemedaillon auf der einen Seite und auf der anderen Seite mit einem Bronzetafel mit dem Stadtwappen. Um das Werk noch "majestätischer und bedeutender" zu machen, wurde 1923 daran gedacht, die Spitze desselben mit einem Denkmal zu schmücken, das einen Löwen darstellt, das Symbol der Stadt, zu dessen Verwirklichung die Bürger durch einen freiwilligen Beitrag hätten beitragen können Beitrag. Diese Arbeiten wurden nie abgeschlossen, wahrscheinlich aus Mangel an für den Bau erforderlichen Mitteln.

Es ist nun der Wille von Bürgermeister Fabio Lai, im Rahmen seiner Orientierung, die darauf abzielt, die Geschichte von La Maddalena auch für touristische Zwecke aufzuwerten, die Arbeiten durchzuführen. 2023 jährt sich die Urkunde dieses unerfüllten Willens zum 100. Mal und die Stadtverwaltung hat damit begonnen. Die Einweihung ist für nächsten Mai geplant.

© Riproduzione riservata