Bürgermeister Fabio Lai hat Gefallen daran gefunden: Nachdem er an einem herrlichen Sonnentag und in einer bezaubernden Cala Corsara auf der Insel Spargi in feierlicher und offizieller Manier mit einer Trikolore-Schärpe die Hochzeit eines deutschen Paares gefeiert hatte, hat er startet jetzt neu und kündigt die Hochzeitsdestination La Maddalena an.

Eine gute Visitenkarte ist darüber hinaus die jüngste Rekordauszeichnung von 12 Blauen Flaggen für den Archipelago-Park, dessen Bürgermeister er ist.

Der Archipel, betont der Bürgermeister, „bestätigt sich als beliebtes Reiseziel auf dem internationalen Tourismusmarkt und erweist sich als besonders attraktiv für Deutschland“. Und genau diese internationale Anziehungskraft will die Lai-Administration mit territorialen Förderprojekten wie der jüngsten Berliner Messe und der Schaffung eines Logos festigen und stärken, das – so der Bürgermeister – „aus der Notwendigkeit heraus entsteht, die Bild des Archipels als „Hochzeitsziel“.

„Heute machen wir einen weiteren Schritt vorwärts“, erklärt Lai, „in Richtung dieses wichtigen Weges, der uns vor der bedeutenden Aufgabe steht, neue Formen des Tourismus zu schaffen, die sich in neuen Beschäftigungsmöglichkeiten und der Rückkehr eines positiven Images niederschlagen.“ Der Markt für „Hochzeitsziele“ ist in ganz Italien ein wachsender Markt.“

Als Stadtverwaltung, so Lai abschließend, „sind wir fest davon überzeugt, dass unser Archipel das Zeug dazu hat, sich in diesem Sektor mit Nachdruck durchzusetzen.“ Wir sind bereit, die neue Marke auf den Markt zu bringen, deren Philosophie das Konzept der „Emotion“ ist, die den schönsten Tag im Leben des Paares für immer mit unserem Territorium verbindet.“

© Riproduzione riservata