Es war Michele Serra für Corisma (Maddalena Historical Research Committee), der von Alessandro Carta, dem Präsidenten des La Maddalena Rotary Clubs, den Giuseppe Garibaldi-Preis entgegennahm, der bereits zum siebten Mal verliehen wird.

Die Anerkennung, die gestern Nachmittag im Ratssaal von La Maddalena verliehen wurde, wurde „für den wertvollen Beitrag zur historischen und kulturellen Bildung der verschiedenen Generationen verliehen, der ihnen die Kenntnis und Wertschätzung ihrer Wurzeln ermöglicht und so ihre Identität und ihren Sinn gestärkt hat.“ der Zugehörigkeit zur Inselgemeinschaft".

Corisma wurde 2001 auf Initiative von Antonio Frau gegründet, der noch heute Präsident ist. Aufgrund der mit größter Sorgfalt durchgeführten Studien, des Dokumentations- und Fotomaterials, der gesammelten Zeugenaussagen und seiner Veröffentlichungen stellt Corisma einen unersetzlichen Bezugspunkt in der Welt dar Rekonstruktion der kulturellen und historischen Identität der Maddalena-Gemeinschaft unter Bezugnahme auf die Nachbargemeinden der Gallura und die grenzüberschreitenden Gemeinden Korsikas.

Neben der Organisation von Konferenzen, Ausstellungen und Seminaren hat Corisma in den letzten Jahren etwa dreißig Bücher veröffentlicht, von denen die meisten von Paolo Sorba herausgegeben wurden und die die faszinierende „kleine“ Geschichte dieser Inseln und Länder erzählen, die mit der „großen“ verknüpft ist , in dem Menschen wie Nelson, Napoleon, Garibaldi und Mussolini hier vorbeikamen, handelten und lebten. Der Giuseppe Garibaldi-Preis wurde in der Vergangenheit von Rotary an den Gallura-Magistrat Giacomo Pala, an die Pfarrer von La Maddalena, Palau und Arzachena, an die Marine, an die Sassari-Brigade, an die korsische Gemeinde Bonifacio und an die verliehen Mitarbeiter des Paolo-Merlo-Krankenhauses.

© Riproduzione riservata